1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher für Medion 95800 Notebook

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Scalar25, Nov 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scalar25

    Scalar25 Byte

    Hi,

    habe aktuell 512MB Arbeitsspeicher in meinem Notebook.
    Ich will ihn aufrüsten auf 1024MB habe allerdings keine Ahnung was für Bausteine ich da brauche, es gibt ja 1000 verschiedene.
    Habe mit AIDA ein paar Infos rausbekommen, vielleicht kann mir hier jemand helfen:

    Motherboard:

    MedionPC wim 2070

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:

    Modulname Samsung M4 70T3354BZ0-CD5
    Seriennummer 080D4111h
    Herstellungsdatum Woche 18 / 2005
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us)
    Maximale CAS Wartezeit 5.0 (3.75 ns @ 266 MHz)
    2te Maximale CAS Wartezeit 4.0 (3.75 ns @ 266 MHz)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Samsung
    Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm

    Habe auf STeckplatz M1 ein 256MB Modul und auf M2 ebenfalls ein 256MB Modul

    Vielen Dank und Gruß

    Scalar25
     
  2. Scalar25

    Scalar25 Byte

    Diese Daten habe ich anhand des Samsungs CODE und der Samsung Page entschlüsselt:

    SAMSUNG DDR2 SDRAM MODULE


    Memory Module : M

    DIMM Type : S0DIMM

    Data Bits : x64 200pin unbuffered S0DIMM

    DRAM Component Type : DDR2 SDRAM (1,8V VDD)

    Depth : 32M (for 128MB/512MB)

    # of Banks in comp. & Interface : 4 Banks & SSTL. 1,8V

    Bit Organization : x16

    Component Revision : 3rd Gen.

    Package : FBGA (Lead-free)

    PCB Revision : Mother PCB

    Temp & Power : Commercial Temp. (0°c – 85°c) & Normal Power

    Speed : DDR2-S33 (266MHZ@CL=4, tRCD=4, tRP=4)

    Auf was muss ich achten?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page