1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Latency 125 ns

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Conners, Oct 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Conners

    Conners ROM

    Hallo,

    woran kann das liegen, dass beim Memory Benchmark bei Everest die Latenzzeit vom Arbeitsspeicher so hoch ist?

    Der Arbeitsspeicher lief in einem anderen PC mit ner latency von ~55 ns oder so.

    Es handelt sich um einen älteren Aldi PC der eigtl. noch ganz gut läuft, aber bei einem Spiel fing der an zu ruckeln und so hab ich das gemerkt.

    [​IMG]

    Es handelt sich 2* um folgenden Arbeitsspeicher:

    Modulname Siemens SDU03264B4B21IN-50
    Seriennummer 100006A3h (2735079440)
    Herstellungsdatum Woche 25 / 2003
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS) / 11-13-2 (RC-RFC-RRD)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS) / 10-11-2 (RC-RFC-RRD)
    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS) / 8-9-2 (RC-RFC-RRD)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Falls noch mehr Informationen benötigt werden, einfach melden.

    Danke schonmals im Voraus.

    Gruß
    Conners
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. Conners

    Conners ROM

    Sorry, dass das solange gedauert hat. Hatte wenig Zeit und hab noch n neues Diskettenlaufwerk besorgt.

    *****Pass complete, no errors, press Esc to exit*****

    kam irgendwann im Memtest86+
    Aber ich hab den RAM ja auch aus nem anderen PC und da lief er mit ner Latency von ~55 ns.

    Wie berechnet man eigtl. aus den RAM-Daten (2.5-3-3-7) die theoretische Gesamtlatenz und wie ermittelt Everest die ?
    Ist das 2*3/166MHz ? Also 36 ns ? Dann wär ja theoretisch 55 ns auch noch zu hoch...

    Interessiert mich wohl das Thema, bloß ich hab kein Plan :)

    Gruß
    Conners
     
    Last edited: Oct 17, 2009
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    k.A. warum solch lange Latenz
    der Speicher ist i.O. vllt was mit dem Mainboard
    wenn es nicht stört bei der Arbeit am PC, dann lasse es sein. Die Suche führt zu keinem Erfolg, ohne Hardware - Tausch. Es kann auch ein Auslesefehler sein von Evererst. Du kannst mal PC Wizard ausprobieren.
     
  5. Conners

    Conners ROM

    Wenn ich den RAM Benchmark von PC Wizard 2009 starte kommt am Ende erstmal folgende Fehlermeldung, warum auch immer:
    "Impossible to get a realistic benchmark performance result
    Error: 3-2"

    Danach kommen die Ergebnisse:
    RAM Benchmark:

    CPUIDMark Cache L2 : 19205.40 Marks
    CPUIDMark Memory : 2855.88 Marks
    :
    Latency Cache L1 : 1 ns (2 cycles) @ 2672.73 MHz
    Latency Cache L2 : 5 ns (14 cycles) @ 2672.73 MHz
    Latency Memory : 8 ns (22 cycles) @ 2672.73 MHz
    :
    CPUIDMark Memory : :
    6878 :
    :

    Allgemeine Informationen :
    Chipsatz : SiS 648
    Chipset RAM Type : DDR-SDRAM PC-2700
    DIMM Type : DDR-SDRAM PC-3200
    Busgeschwindigkeit : 133.6 MHz
    FSB Frequenz : 534.5 MHz (QDR)
    Speichertakt : 167 MHz
    Speicher Bandbreite : 2672 MB/s
    Wartezeit : CL2

    Speicher Information :
    L1 Cache : 7 KB
    L2 Cache : 512 KB
    Gesamtspeicher : 512 MB

    Tests Information :
    Instructions SSE, SSE2 : 128-bit
    Instructions SSE3, S-SSE3 : 128-bit
    Instructions SSE4.1, SSE4.2 : 128-bit
    Instructions SSE4a : 128-bit
    Instructions SSE5 : 128-bit
    Instructions FPU128 : 128-bit
    Instructions AVX : 256-bit
    Instructions MMX : 64-bit
    Instructions 3DNow! : 64-bit
    Instructions FPU (x87) : 64-bit
    Instructions INT : 32-bit


    Sagt das irgendwas aus ?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    PC Wizard kann das Modul nicht vollständig richtig auslesen.
    Der Chipsatz auf Deinem Board kann nur bis DDR1-333 (=PC-2700) Module unterstützen und keine DDR1-400 (=PC-3200), d.h. Dein Chipsatz taktet das Modul DDR1-400 runter auf DDR1-333, dabei enstehen bei einem solch alten System grössere Verzögerungen, dies kann die Erklärung sein. Bei einem anderen PC mit Unterstützung des Moduls DDR1-400, taktet es nicht runter, dadurch keine solche Verzögerung. Schlussendlich, wie ich schon schrieb in meinem letzten Post, kommt es nicht darauf an, dies merkst Du bei der Arbeit am PC nicht.
     
  7. Conners

    Conners ROM

    Klang erstmal logisch, aber ich hab gerade meinen alten RAM-Speicher, der beim Kauf des Rechners eingebaut war wieder eingebaut, also nur den.

    Samsung M3 68L3223DTL-CB3
    Das ist ein DDR1-333 SDRAM

    Speicher Timings:
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)


    Bis auf ein paar Unterschiede gleiche Ergebnisse bei Everest und PCWizard. Auch die Fehlermeldung bei PCWizard kam wieder...
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    dann kann es am Chipsatz liegen.
     
  9. Conners

    Conners ROM

    ok, dann ist ja wahrscheinlich nichts kaputt...

    Ich wollte jetzt 2 * 512 MB Ram holen. Einfach irgendeinen billigen DDR1-333 SDRAM holen? Der RAM wird ja eh durch den Chipsatz gebremst...
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn DU die Kosten tragen willst, dann nimm Dir Deine gewünschten Module.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page