1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher leeren in Win2k

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Havok, Oct 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Havok

    Havok Byte

    Bei vielen Spielen läuft alles eine gewisse Zeit lang flüssig, es beginnt aber mit der Zeit immer mehr zu stocken. Irgendwann ist schluss und der Bildschirm wird schwarz. Hilft nur noch: Strom aus!

    Nachdem ich bereits viele Dinge ausgeschlossen habe vermute ich folgendes:

    Netzteil (300 Watt) bringt zu wenig Leistung - glaube ich allerdings nicht, da ich vor kurzem ein neues gekauft habe, und der Fehler geblieben ist.

    Es bleibt für mich also nur mehr die Möglichkeit dass Windows den Arbeitsspeicher zwar brav füllt, diesen aber nicht entleert. Ich habe irgendwann, irgendwo gelesen, dass man in der Registry einen Eintrag ändern muss. Ich weiß nur nicht mehr wo und wie.

    Kennt jemand diese Option oder weiß Rat?

    Außerdem habe ich noch ein Problem mit Spielen der Lithtech Engine (Avp 2, NOLF 1 und 2)! Sie laufen überhaupt nicht. Schwarzer Bildschirm gleich beim Starten. Unter Windows 98 habe ich dieses Problem allerdings nicht. Hört sich irgendwie nach DirectX Problem an, aber was soll ich denn Installieren außer aktuelle Version und aktuelle Treiber für Board, Graka und Soundka?
     
  2. Havok

    Havok Byte

    Habe jetzt auf SPD gesetzt und hat leider auch nichts gebracht. Langsam verzweifle ich. Ich habe auch jeden der 3 RAM-Steine einzeln versucht und hatte auch keinen Erfolg. Ich habe DirectX und neue Treiber für Graka und Soundka installiert und die Wärmeleitpaste des Prozessors durch neue ersetzt. Mir gehen wirklich langsam die Ideen aus...
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo John !

    Das Dos-Programm Memtest ist ein Programm, mit dem man nach meinen Erfahrungen sehr gut seinen Speicher testen kann.Der Durchlauf mit den Patterns dauert allerdings eine ganze Weile.

    franzkat
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Im BIOS lassen sich die RAM-Timings einstellen. Kann Dir leider nicht sagen, wie die entsprechende Option in Deiner Version aussieht, könnte z.B. mit "Latency" beschrfitet sein. In der Regel gibts die Möglichkeit "By SPD" einzustellen, dann werden die im RAM-Riegel gespeicherten Settings verwendet. Funktioniert aber mit vielen No-Name-RAMs nicht. Andernfalls können da Zahlenwerte wie 2 oder 3 eingestellt sein, je höher, desto langsamer (und desto stabiler).
     
  5. Havok

    Havok Byte

    Danke für die rasche Antwort.
    Ich verwende Windows 2000 Prof.
    Alte Treiber können es eigentlich nicht sein. Ein überhitzungsproblem glaube ich auch nicht. Aber was sind die Timingeinstellungen? Gibt es ein Programm dass den RAM austestet ob er defekt ist?
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Diese Option gibt es nicht. Die Speicherverwaltung von Windows 2000/XP ist Kernbestandteil des Betriebssystems und funktioniert sehr gut, es füllt keinen Speicher, den es nicht mehr freigibt.
    Memory Leaks, also Speicherlecks, können dagegen bei jeder Software auftreten, dann wird der freie Arbeitsspeicher zur Laufzeit dieser Software immer weniger. Wird diese Software dann, durch was auch immer (normal, Absturz...) geschlossen ist auch sämtlicher Speicher wieder freigegeben.
    Dein Problem hat definitiv nichts mit gefülltem Speicher zu tun.
    Mögliche Gründe könnten sein:
    - falsche/alte Treiber
    - defektes RAM
    - falsche Timingeinstellungen fürs RAM
    - Überhitzungsproblem

    Öhm ja... welches Windows benutzt Du eigentlich? :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page