1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher manuell zuweisen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by rinncewind, May 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rinncewind

    rinncewind Byte

    Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen:

    Ich suche ein Programm, mit dem man unter Windows XP den den laufenden Programmen zugewiesenen Arbeitsspeicher manuell einstellen kann.
    Ich hab leider nur gehört, dass es so ein Programm gibt, weiss aber leider nicht, wie es heisst, und finde es weder über Google noch in den Foren.
    Weiss zufällig jemand, welches Programm das ist und woher man es kriegt?

    Vielen Dank

    Christian
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Insgesammt müßte das in der Tat ein recht umfangreiches Programm sein. Es müßte dazu nämlich die komplette Speicherverwaltung des Betriebssystemes ersetzen - und dabei noch die kompatibilität zu den Anwendungen erhalten. Soetwas kann man natürlich nicht mal so nebenher starten. Dieser Speichermanager müßte schon beim Systemstart geladen werden.
    Weiterhin ist natürlich fraglich, ob ein Programm das für die Speicherverwaltung durch Windows kompiliert wurde, von dem ihm zugeteilten Speicher profitieren kann - wenn es diesen Treiber geben würde.

    Wenn du dieses "Rechenintensive Programm" startest, und der Benutzte Teil in der Auslagerungsdatei steigt sprunghaft an, dann nützt dir kein Tool der Welt etwas, dann brauchst du mehr RAM.
    Ram kann man durch nichts ersetzen, ausser durch noch mehr Ram gilt auch in Zeiten von Auslagerungsdateien im Terrabyte Bereich (z.B. WinXP 64Bit) noch heute. Auslagerungsdateien sind merkbar Langsamer als real vorhandener Arbeitsspeicher! Bei den steigenden Anforderungen der Anwendungen und sinkenden Preisen für RAM ist die x86 Architektur mit ihren maximal verwendbaren 3,5 GB RAM wohl so langsam auf den weg ins jenseits.

    Du könntest zuerst mal Testweise die Priorität des Prozesses erhöhen. Damit bekommt das Programm mehr "Zeitscheiben" zugeteilt und die Chancen das Teile des Prozesses ausgelagert werden verringern sich. Sollte das Programm die erhöhte Priorität überstehen und das System nicht vollends auslasten kannst du dir dann eine permanente Verknüpfung erstellen.

    Priorität erhöhen:
    start, ausführen,
    start /realtime c:\programme\ordner\programname.exe

    weitere Erläuterungen findest du in der Konsole (Start, ausführen , cmd) mit dem Befehl start /?

    J2x
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Auserdem gibt es in Windows eine Begrenzung des
    >Arbeitsspeichers, der maximal einem Programm zugewiesen wird,

    Diese Grenze liegt bei einem 32BIT Betriebssystem bei 4GB!

    J2x
     
  4. rinncewind

    rinncewind Byte

    Na siehste!
    Vielen Dank, ich wusste doch, dass ich noch nicht ganz abgedreht bin. Vielen Dank für die Unterstützung! JEtzt glaub\' ich auch wieder an mein Windows-Programm. Oder soll ich mir jetzt nen Mac kaufen?
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Sicher hat der Mac einige Features, die der PC nicht hat, aber einem bestimmten Programm einen festgesetzten Speicheraum (in MB) zuweisen.... das dürfte auch beim Mac nicht gehen... denke ich.. und die Prioritätszuweisung entweder für Programme oder System, das geht bei XP auch.

    Gruß
    Wolfgang
     
  6. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Vielleicht hat da jemand PC und Mac verwechselt. Beim Apple-Rechner kann den Programmen doch Speicher zugewiesen werden.

    MfG

    Olga
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Eine kleine Beeinflussungsmöglichkeit gibt es in XP... Systemsteuerung->Leistung und Wartung->System->Erweitert->Systemleistung->Einstellungen->erweitert->Speichernutzung oder/und Prozessorleistung.....
    Anteile für System oder Programme sind da prioritär zuzuweisen

    Gruß
    Wolfgang
     
  8. rinncewind

    rinncewind Byte

    ich irgendwas falsch verstanden?
    Werd\' aber mal an dem Thema dran bleiben, so ganz will ich mich nicht geschlagen geben... Da war doch irgendwas?
     
  9. rinncewind

    rinncewind Byte

    Sorry, aber das glaub ich nicht ganz. Was würde denn dann eine Erweiterung des RAM bringen?
    Auserdem gibt es in Windows eine Begrenzung des Arbeitsspeichers, der maximal einem Programm zugewiesen wird, weiss jetzt aber nicht genau wie viel - 256? - bin mir aber nicht sicher.
    Was ich sicher weiss: Ein derartiges Programm gibt es, definitiv.
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Und wenn du einem Programm zu viel Speicher gibst, kann es damit nix anfangen.
     
  11. rinncewind

    rinncewind Byte

    Na, weil ich einem Programm, das recht rechenintensiv ist, mehr RAM zuweisen will. Weisst Du eines?
     
  12. meeero

    meeero Guest

    darf ich fragen warum?
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Was würde denn dann eine Erweiterung des RAM bringen?>>

    Wenn Windows (oder einem Programm) zu wenig Hauptspeicher zur Verfügung steht werden Teile Auf die Festplatte ausgelagert (Auslagerungsdatei) und das Bremmst den PC weil die HD nicht so schnell ist wie der RAM! Wenn mehr Hauptspeicher (Erweiterung) zur Verfügung steht dann wird weniger Ausgelagert - das macht den PC schneller!
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    also eine bgrenzung des arbeitsspeichers für ein programm gibt es mit sicherheit nicht. wenn du 512 mb eingebaut hast, wird sich das programm, was du öffnest, den speicher reservieren, den es zur ausführung braucht.
    jedes programm nimmt sich an und für sich den speicher, den es halt benötigt.
    ist nicht genug speicher vorhanden muß die festplatte mit einspringen.

    vielleicht kann dir das aber hier im forum noch jemand besser erklären.

    mfg ossilotta
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Jedes Programm nimmt sich den Speicher den es braucht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page