1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Problem mit Amilo A 1630

Discussion in 'Hardware allgemein' started by xsaeshx, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Hallo,


    ich habe seit 2 1/2 Jahren einen Amilo A 1630 von Fujitsu Siemens. Anfangs hatte der Amilo 512 MB Arbeisspeicher (2x256). Seit Januar 2007 habe ich 2x 512 MB Arbeitsspeicher, bis Samstag hat das auch wunderbar geklappt.
    Doch am Samstag ließ sich das Notebook nicht mehr hochfahren. Sobald ich den Powerknopf drücke passiert nicht mehr, Lüfter gehen an, Power lampe geht an und Display bleibt schwarz.

    Nach vielen Probieren habe ich einfach mal ein RAM Modul rausgenommen und versucht zu starten. Das funktioniert. Mit einem 512 MB Arbeitsspeicher geht es also. Ich habe 2 Bänke, eine unten und eine oben (sozusagen). Sobald ich 2 Module betreibe geht wieder nichts. Erst dachte ich ein Modul wäre kaputt aber ich kann die auch vertauschen und es geht immer nur mit einem.

    Versuche ich nur einen 512er auf der oberen Bank einzubauen geht es auch nicht.

    Ich hatte dann versucht mit dem alten Arbeitsspeicher (2x 256) hochzufahren, selbes Problem.

    Da nur auf der unteren Bank ein Modul funktioniert, habe ich gedacht es liegt an der oberen Bank...

    ABER

    Jetzt kommt das lustige, wenn ich auf der unteren Bank einen 512er rein mache und auf der oberen Bank einen 256er dann gehts zwar zu booten, aber der Rechner startet von alleine immer neu.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen..


    Danke im Voraus.

    Sascha
     
  2. eras

    eras ROM

    ich habe exakt das selbe problem !!!

    hat sich bei dir schon was ergeben, hast du das problem lösen können ?

    mich nervt es das ich extreme performance einbußen habe durch die hälfte ram jetzt :(

    bitte meld dich ma

    schachis@gmx.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page