1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Calitris, Dec 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calitris

    Calitris Byte

    Hallo.

    Habe wieder mal ein Problem mit dem erkennen des Arbeitsspeichers. Habe auch diverse Threads drüber hier gefunden, nur wurden die größtenteils nie bis zur Lösung des Problems zu Ende geführt.

    Also mein Problem:

    Ich hatte 2 x 512MB Arbeitsspeicher in meinem Rechner eingebaut. Nun hab ich mir eine 1GB Riegel dazugekauft.

    Entnehmt bitte dem angehängten TXT File meine Systeminformationen (Auszug aus CPU-Z).

    Das Problem ist das mir beim hochfahren nur 1,5GB angezaigt werden. In der Bioskonfiguration selbst werden jedoch alle 3 Riegel angeführt, aber eben der Speicher nur bei 1,5GB.

    Auch CPU-Z zeigt mir 2GB Arbeitsspeicher an. Bei Systemsteuerung unter Systeminformation erhalte ich auch den 1,5GB Wert.

    Wisst ihr was da sein könnte?

    Danke für eure Hilfe.

    Ach ja was mir noch einfällt: Weiss net ob das hier dazupasst aber der virtuelle Arbeitsspeicher der festgelegt werden kann, wie hoch solte der sein? Ist es besser je höher ich den stelle? Danke für die Antwort schon mal im Vorhinein.

    LG

    Max.
     

    Attached Files:

  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Chipsatz verschluckt sich an den 3 DoubleRanked-Riegeln ("Number of banks 2").
     
  3. Calitris

    Calitris Byte

    Mhmm kann ichdas was machen?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Einen anderen 1GB-Riegel besorgen. Mit etwas Glück gibs SingleRanked.

    Für XP reichen doch auch 1,5GB. Nimm einen der 512er raus.


    Wie sind die überhaupt gesteckt? DualChannel geht wohl bei dem Chipsatz nur mit 2 oder 4 gleichen Riegeln.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein Board , http://www.asrock.com/MB/overview.asp?Model=939N68PV-GLAN , hat 4DIMMs (Steckplätze)
    Du hast 2x512MB Corsair DDR-400 drin gem. CPU-Z. Beim RAM Aufrüsten, sollte man die gleichen Module kaufen, dh. 2x512MB Corsair DDR 400, vorallem bei etwas älteren Boards ist ein MischMasch gar nicht ratsam.

    Auslagerungsdatei: die Regel ist -> 1,5x die RAM-Grösse.
    optimieren kann man die Auslagerungsdatei, indem man Max. und Min. Wert gleich setzt, z.B. Max 3072MB und Min 3072MB eingeben, und wenn man 2 Partitionen hat, diese Auslagerungsdatei auf die 2.te Partition verlegt, und nicht auf der Systempartition.
     
  6. Calitris

    Calitris Byte

    Ohhhh Mann. Super Danke für die tolle Antwort das hat mir sehr geholfen.

    Naja da ich den 1GB Riegel geschenkt bekommen habe werd ich wohl 1x512 und den 1GB belassen und einfach mit 1512MB leben müssen.

    Aber danke für die Super Antworten.

    LG

    Max.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page