1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Problem?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Koelner, Nov 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Koelner

    Koelner Byte

    ich habe folgendes Problem. Der Rechner fahrt hoch und zählt im Dosmodus den Speicher hoch bis 256 MB (es ist ein Riegel mit 256 MB DDR RAM). Windows Bootet bis zum Windowslogo. Dann bricht der Bootvorgang ab, der Rechner bootet selbstständig neu und zählt jetzt nur noch den Speicher bis 131 MB hoch. Jetzt gelingt der restliche Bootvorgang komplett bis Windows vollkommen gestartet ist.

    Weiter tritt folgendes auf: Wenn ich den Rechner normal runterfahre, und nach kurzer Zeit ( ca. 2-3 Minuten wieder starte, wird der Arbeitsspeicher nicht voll durchgezählt. Meistens zählt er bist 140 MB oder 162 MB. Hier sind alle Zahlen schon vorgekommen. Ich habe das gefühl das der Arbeitsspeicher gar nicht vollständig entladen wird. Ist das möglich? Was könnte es noch sein?

    MFG
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    kann nur board oder speicher sein,
    biosdefaults laden, biosupdate, wenn\'s nicht hilft ein speicher modul von nem anderen hersteller testen (samsung, oder micron würde ich empfehlen)

    da hilft nur testen weiter

    grüsse
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Probier mal die folgenden Programme aus:
    ctspd (zeigt auf, ob der RAM-Riegel richtig erkannt wird)
    ctRAMtst (prüft den RAM-Baustein auf Fehler)
    Download unter: http://www.heise.de/ct/ftp/

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page