1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Taktfrequenz einstellen Gigabyte Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by blackstar84, Jun 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Hallo,

    ich möchte bei meinem Gigabyte GA H77 D3H Mainboard die Taktfrequenz erhöhen.

    Der 16GB Kingston HyperX DIMM, DDR3 Speicher ist im Moment auf 1333 MHz eingestellt und möchte ihn auf 1600 MHz einstellen.

    Kann mir bitte jemand sagen wie ich das bei meinem Gigabyte Mainboard einstelle?

    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe $CPU-Z.jpg
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Woraus genau wirst Du nicht schlau?

    Normalerweise stellt man einfach von AUTO auf MANUELL und dann alle gewünschten Parameter sein, das wird sicher auch bei Deinem Board so sein.
    Wenn Dir eine konkrete Funktion unklar erscheint, dann nenne sie.
     
  5. blackstar84

    blackstar84 Kbyte

    Ich weiß nicht welche Parameter ich einstellen muss.

    Ich habe gelesen das das nur 2% Leistungszuwachs bringt. Und die Langlebigkeit vom Arbeitsspeicher verringert wird.

    Stimmt das?

    Wenn ja würde sich das ja nicht lohnen oder?


     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du es nicht weißt, dann ist AUTO statt übertakten wohl in der Tat besser.

    Auf die Lebensdauer hat es keinen Einfluß. Zusätzliche Leistung bringt es in der Tat nur recht wenig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page