1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

arbeitsspeicher testen

Discussion in 'Software allgemein' started by christina8, Apr 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. christina8

    christina8 Byte

    Danke für die Antwort. Ein Virus ist es nicht. Das CTSPD hat einen Fehler analysiert und ich habe mir darauf hin einen neuen Arbeitsspeicher gekauft mit dem ich jetzt auch schon wieder Probleme hab. Das habe ich diesmal im Hardware-Arbeitsspeicher Forum gepostet.
    Was könnte es denn sonst noch sein?
     
  2. mackattack

    mackattack Byte

    Hi Christina....

    na ja, als erstes würde ich immer von ein VIRUS ausgehen, wenn der Computer verrückt spielt (Hast du ein Anti-Viren Prog??).
    Deine Frage nach einer guten Software für Systemchecks (Arbeitsspeicher testen,registry aufräumen etc.). Jo da würd ich dir Norton System Works 2002/03 empfehlen. Das einzige Problem ist nur das diese Software nicht umsonst ist. Ich glaube ca 50 ? ??

    Aber man kann es ja auch auf andere Art und Weise herbekommen (psstt :)) ......

    Vielleicht wissen noch andere PC-WELT User mehr.....

    Also Bis dann.... NACHT!!
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier geht}s mit http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml und ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip ACHTUNG: die laufen nur im DOS-Modus, d.h. du musst von Bootdisk booten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page