1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

arbeitsspeicher überlauf bei 192MB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by legfan, Aug 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. legfan

    legfan Byte

    Hallo leute,
    ich habe da wieder einmal ein problem was mich etwas stuzig macht.
    Als ich vor kurzem im internet war und mir ein paar bilder downgeladen habe,stellte ich fest dass auf meiner festplatte die bilder nur noch verschwommen waren,als ich sie löschen wollte ging das vorerst nicht mehr(nur noch mit dem windows-commander attribute geändert).Danach ging ich kurz vom PC weg und als ich wieder kam ging alles nur sehr langsam die programme luden sich langsam oder die bilder etc. langsam.
    Nun stellte ich zu meinem erstaunen fest über tuneUp97 ,dass sich die manuel eingestellte Auslagerungs datei (480MB)bis etwa 350MB belegt wurde steigend und der ram-arbeitsspeicher voll ausgelastet war bei 192MB-SDRAM-was kann das sein?Ich hatte eigentlich schon viel mehr fenster offen und längstens nicht diese hohe belagerung erreicht-hatte dies eventuell etwas mit den Bildern zu tun die ich zuvor gelöscht hatte?
    Dies passierte mir vielleicht etwa schon 3-mal-kann es sein dass da was im hintergrund den arbeitsspeicher zum überlauf provoziert?
    Übrigens ich habe einen firewall und das aktuellste virusprogramm installiert von AntiVirPersonal-edition und der guard ist ebenfalls aktiv,kann also kein Virus sein.
    Zu meine Pc-daten Win-98,192MBSDram Intel-pentium 3/500Mhz/2festplatten 6,4GB secundär und 20GB primär-auslagerung Manuell-480MB auf laufwerk D:\(2.festplatte)

    wäre froh wenn jemand die ursache kennen würde schöne grüsse legfan
    P.S.Als ich dann den Netscape schloss und noch acdsee32 bzw. alle programme geschlossen habe erholte sich das system wieder aber nicht mehr in den normalzustand wie immer.
    [Diese Nachricht wurde von legfan am 07.08.2001 | 20:03 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von legfan am 07.08.2001 | 20:32 geändert.]
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo und schönen guten abend,
    der eintrag MinSPs=4 bedeutet eine erhöhung bei den StagPages,bei den StaagPages handelt es sich um einen speziellen speicherbereich der von den windows treibern benötigt wird.Falls der Platz nicht ausreicht muss windows zusätzlichen hauptspeicher bereit stellen.der wertMinSPs gibt an wie viel platz für diesen zweck reserviert werden soll.Überschreiten die anforderungen an weiteren stackpages den reservierten platz, stürtzt windows ab.passieren solche abstürze oft kann man die anzahl der Stack-Pages von 2 auf 4 erhöhen. das ist dann der effekt.
    zu dem eintrag conservativeswapfileusage (anders als bei windows 95 legt win98 auch bei guter ram ausstattung schon beim start eine recht große auslagerungsdatei an. bei 64 mb beispielsweise 32 mb als swap datei.zudem beginnt windows schon mit dem auslagern,wenn eigentlich noch genug freier speicher vorhanden ist.microsoft führte mit win 98 eine geänderte speicherverwaltung ein. die größe der swap datei und die zeitige auslagerung von speicherinhalten sind also keine fehler von win 98.mit hilfe des eintrages conservativeswapfileusage=1 ....kann man das betriebssystem jedoch veranlassen,die swap datei wieder auf die herkömmliche art zu verwenden, also zuerst den hauptspeicher auszunutzen.wenn du den eintrag machst mußt du win danach neu starten.mit dem systemmonitor kannst du nun feststellen, das die swapdatei viel oder garnicht in anspruch genommen wird.man muß es haltprobieren.
    bei den einstellungen für v-cache mußt du probieren wie dein system besser läuft.wenn mit meinen einstellungen bei vcache dein syytem langsamer läuft dann nehme mal folgende werte für den v-cache:
    min=0
    max= 48000
    gib mit bescheid wie deine eindrücke sind.dein win98 sollte eigentlich so laufen.bei mir gehts auch mit beiden varianten gleich gut.habe 512mb hauptspeicher,AMD Duron900, K7VZA V3.Board
    2 HD a 40GB IBM Festplatten.
    hast du auch sonst nichts getunt?
    sei gegrüßt siggi der drachentöter
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi,trag mal folgendes in der sysini ein.unter 386 Enh.
    wenn deine ausl.datei auf d: ist-
    PagingDriveD:
    MinPagingFileSize=491520
    MaxPagingFileSize=491520
    ConservativeSwapfileUsage=1
    MinSPs=4

    unter vcache
    MinFileCache=192000
    MaxFileCache=192000
    chunksize=2048

    wenn das nicht besser ist,setze den maxfilecache auf ca.einviertel deines arbeitsspeichers so wie es tune-up97 auch vorschlägt.die einstellung swapfileusage kannst du lassen, sie besagt, das windows erst mit dem hauptspeicher arbeitet und dann anfängt auszulagern.probiers einfach mal aus.wenn du fragen hast melde dich.gib mir kuze info.
    gruß siggi
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 09.08.2001 | 19:05 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 09.08.2001 | 19:06 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page