1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher vom MD 8080 XL

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by syro2000, Nov 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. syro2000

    syro2000 Byte

    Aldi Informiert :
    512 MB 64 Bit dual channel memory
    ( eine Bank frei für Aufrüstung ) !!!!!!!

    eine Bank frei, macht das Sinn?
    sind die 512MB auf 2 Bänke verteilt ?
     
  2. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Ich habe das Problem nicht, weil ich mir den Aldi nicht gekauft habe, sondern ein Bekannter.
    Das Problem kam, als nach dem Neupartionieren und Formatieren der Seagate (eine WD kam noch hinzu, wo die Recovery gesichert war) ich Windows XP direkt von der Recovery-XP-CD installiert hatte und dabei war, die Treiber zu installieren.

    XP installiert, Auslagerungsdatei angepasst, Gimmicks abgeschaltet, dann Systemupdate, Remote und Fehlerbenachrichtigung aus, das Temp-Verzeichnis auf eine andere Partition verwiesen, MS Roundup-Patch und Blaster-Patch installiert.
    Dann:
    Intel-Chipsatztreiber, Grafikarte, Soundkarte und beim installieren der Tv-Karte, des Modems und der Netzwerkkarten, da fingen die Probleme an...
    Die Reihenfolge der Treiberinstallation nach der Soundkarte habe ich ein paar mal verändert, das Problem blieb.

    Es sind die gleichen Treiber, wie sie auch in der Originalinstallation von Medion verwandt wurden!

    Dann lief er (und akzeptierte die veränderten Partitionen und die zweite Festplatte - Ein Glück... ;) )

    Ich habe in den letzten 2 Monaten auf meinen PC und auf zwei Notebooks Windows XP installiert und nie solche Probleme bekommen, wie mit dem Aldi.

    Mein Latein war am Ende... Jetzt läuft er, zwar mit allen Gimmicks, aber da der Bekannte bisher mit meinem "uralten" PC von Anno-Knipps-mich-tot gearbeitet hat (Pentium 1 mit 133 MHz, 128 MB, einer Grafikkarte Diamond mit 2 MB Vram [Damals die Schnellste Karte auf dem Markt, als 2D-Geschwindkeit noch gefragt war, heute machen die Grafikkarten das ja im Vorübergehen...], 4fach-CD-Rom und schlach-mich-tot-Komponenten.
    Der PC hat sicher seine 10 Jahre drauf...
    Und für Internet und Word reichte der völlig.
    Aber nun wird die Videobearbeitung auf Digital umgestellt...
     
  3. Ich glaube kaum das es viel billiger wäre.
    Aus dem Grund hab ich den auch nicht gekauft.
    Ich hatte schon einige PC's. Darunter auch schon
    sehr teure Kisten die ich Beruflich genutzt habe, selbstgebaute
    von div. Spezialisten und Discount PC's.
    Aber mit den billig PC's hatte ich komischerweise immer
    weniger Ärger als mit den Teuren Kollegen.
    Bis jetzt jedenfalls.
    Ausserdem flog nur die TVKarte raus, RAM und HD's
    hatte ich noch von anderen PC's rumliegen.
    Sowas ist doch kein Totalumbau oder?
    Ob das ganze wo anders jetzt ein paar Euro mehr oder weniger
    kostet ist mir eigentlich scheiss Egal.
    Die Preise ändern sich doch sowieso Täglich. Davon kann man
    sich auch verrückt machen lassen.
    Fakt ist jedoch, wenn ich mit dem 1250 Euro Teil Pech habe ist
    das nicht weiter schlimm. Wenn er aber das fünffache kostet,
    ärgert das einen schon eher.
     
  4. Was für ein Problem hast du denn genau?
    Hab grad eine zweite HD, eine Mixer- und eine Pro Audiokarte
    eingebaut und zwei weitere 512 RAM Module eingesetzt.
    Die TV karte flog raus. Ein Slot frei zur Grafikkarte.
    Den internen Soundchip musste ich nicht mal abschalten.
    Dann auf der defekten HD XP Pro installiert und Image gemacht.
    Funktioniert alles wunderbar. Der PC läuft Superschnell und sehr
    Stabil. Nur die Original HD rattert manchmal beim Kopieren.
    Aber die wird ja demnächst ausgetauscht. Das kann vorkommen.
    Wichtig bei der Installation ist nur die richtige reihenfolge beim
    installieren der Treiber.
    Der Chipsatz Treiber muss als allererstes drauf, dann die
    Service Packs, Bugfixes usw. und erst dann die Kartentreiber.

    MfG
     
  5. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Habe heute eine Aldi-PC unter den Fingern gehabt, hier ein paar Bemerkungen, Eindrücke und so:

    1. Es sind 4 Speicherslots, die mit 2 Riegeln belegt sind
    2. Das Bios ist dürftig, von PAT zuschalten war da nichts zu lesen, aber war ja zu erwarten
    3. Das Gehäuse ist eine Katastrophe, eine zweite Festplatte einbauen ist grauenvoll und von Speicher erweitern will ich gar nicht reden, weil alle Kabel und die Laufwerke sind im Weg...
    4. Wehe man installiert ein komplett neues Windows von der Recovery-CD und dann die Treiber - Fehler, großer Fehler: Plötzlich kommt ein Schreibfehler nach dem anderen, ständig werden die Dateien nicht geschrieben, sagt Windows und das im Sekundentakt. So einen Fehler hatte ich zuvor noch bei keiner meiner PC-Konfigurationen unter XP. Die Lösung war, schlußendlich die Ausgangslage wieder herzustellen mittels der Recovery auf der Festplatte. Und ich weiss nicht, woran es lag, weil nach fünf Stunden kampf wollte ich nicht mehr... Mit der Originalinstallation von Medion läuft der aber perfekt durch, aber mit allen Gimmicks etc...
    5. Effektiv ist nur ein PCI-Slot frei, wenn man der Grafikkarte die Luft zum atmen lassen will#
    6. Die TV-Karte zeigt ein besseres Bild als meine Hauppauge!
    7. Der 19" TFT ist nicht schlecht. Top-Bild! Kann man nicht meckern.
      [/list=1]

      Man sieht: Schatten und Licht sind vorhanden, aber wenn man die Schatten weg läßt, was die meisten Otto-Normal-User ja machen, dann ist der PC gar nicht mal so schlecht...
      Aber irgendwie reagiert der Aldi-PC allergisch auf Anpassungen in der Konfiguration... Merkwürdig...
      Vielleicht hat das ja schon jemand bemerkt und kann mir auf die Sprünge helfen.
      Drüber gelesen habe ich weder hier noch bei Chip...
      Und nun will ich mich erholen...:zzz:
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das is doch nicht so so schwer:

    offenbar hat das board 3 bänke und 2 sind davon schon belegt mit jeweils 256MB...das ist alles...
     
  7. mightyEx

    mightyEx ROM

  8. toppie

    toppie Byte

    Hallo Syro 2000

    Es sind 2 baenke mit 2 riegel, auf jeder bank 1x 256 Mb.

    Also das mit einer bank frei ist mir auch unklar, muss man bei dual channel dann immer 2 x 256 Mb einbauen oder kan mann dan auch 1x 256 Mb einbauen also insgesamt 3x 256MB ?:bet:
     
  9. DVDplus

    DVDplus Byte

    Hallo,

    PAT unterstützt nur der i875 Chipsatz - ist im akt. Dell-Angebot drinnen - siehe Thred "Dell - ja oder nein"
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Musst darauf achten, das du dir als zweiten einen identischen kaufst. Am Besten nicht nur gleicher Takt und gleicher CL-Wert, sondern auch von der gleichen Firma.

    Gruß
    wolle
     
  11. syro2000

    syro2000 Byte

    Danke Wolle
    Das heißt wohl ein zweiter 512er wäre optimal ( wegen nutzung dual channel mem. )
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Im letzten ALDI-PC waren aufm MoBo nur zwei Bänke. Auf einer davon eben ein 512MB-RAM-Rigel. So würde ich es auch für den jetzigen erwarten.

    Gruß
    wolle
     
  13. goemichel

    goemichel Guest

    Ähm...

    kannst du mir mal eine Frage beantworten:

    Wieso kaufst du dir einen Rechner für 1200Euronen, bei dem du dann doch alle austauschst???
    Wäre da ein selbst zusammengestellter nicht wesentlich günstiger gewesen???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page