1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher von 4GB auf 8GB erweitern

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kaiser-niko, Jan 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Kaufberatung
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welches Betriebssystem ist installiert?
    Es muss 64 Bit haben, sonst wird nicht mehr als 4GB von Windows genutzt.
    Ich würde es mir überlegen, ob sich der Aufwand für das alte Board noch lohnt.
    http://www.asus.com/Motherboards/M2NPVVM/
    DDR2-RAM kann nicht übernommen werden, wenn das Board unerwartet kaputt geht und durch ein aktuelles ersetzt werden soll.
     
  3. Vielen Dank für deine Antwort.

    Habe ein 64Bit Betriebssystem.
    Das Problem ist, dass ich beim Tausch des Mainboards auch noch eine neue CPU usw. brauche.
    Aus Kostengründen wollte ich zur Leistungssteigerung nur den RAM erhöhen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Kompatibilitätsliste steht kein Mushkin RAM drin.
    http://www.asus.com/Motherboards/M2NPVVM/HelpDesk_QVL/
    Vorrangig wird Kingston, Micron (Crucial gehört dazu) und Hynix genannt bei dem DDR2-800er.
    Bei den Marken würde ich dann auch bleiben. Es ist nicht sicher, dass der vorhandene mit einem einer anderen Marke gut läuft. Zumindest muss mit einer niedrigeren Taktfrequenz gerechnet werden. Das ist bei den alten Chipsätzen üblich bei Vollbestückung. Also könntest du auch noch DDR2-667er RAM nehmen. Dann ist auch noch Qimonda (ehemals Infineon) dabei. Der RAM muss mit 1,8 Volt laufen.
    Die Marken werden aktuell nicht mehr neu verkauft. Da würde ich bei Ebay gucken. Händler mit Rücknahmegarantie sind zu bevorzugen.
    Mehr Leistung gibt es nicht. Nur wenn jetzt schon der RAM nicht ausreicht.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eben, du kannst ja im Taskmanager schauen wie viel RAM verwendet wird. Ist noch Platz darin, bringt mehr RAM Null.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Habe gerade nochmal mit dem Programm SiSoft Sandra Lite 2015 geguckt welches Mainboard verbaut ist.
    Und zwar das Asus P5Q Pro
    Arbeitsspeicher: MDT M948-800-16

    Hatte nur auf die Verpackung geguckt und die gehört zu einem anderen PC :sorry:

    Was meint ihr hierzu?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da paßt der Kingston genau so.
    Ich hab den auf dem P5Q problemlos seit Jahren laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page