1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher von Aldi-PC aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HoMa89, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HoMa89

    HoMa89 ROM

    Hallo,

    und zwar würde ich gerne den Arbeitsspeicher meines Alid-PC (MD 8083 [März 2004]) vergrößern.
    Dabei stellen sich für mich folgende Fragen:
    Wie viel macht Sinn?!(Ich benutze den PC zu 50% für PC-Spiele) und welchen sollte ich dann dementspechend kaufen?!
    Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen, wäre super! ;)

    Mein PC

    Prozessor: Pentium 4, 3 GHz (15 x 200)
    Mainboard: Medion MD 8088 (OEM-Version von MSI)
    Chipsatz: Intel 865

    Arbeitsspeicher: 2x256mb:
    1.
    Modulname Samsung M3 68L3223ETM-CCC
    Seriennummer 4106206Eh
    Herstellungsdatum Woche 8 / 2004
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    2.
    der gleich wie oben, eben nur mit anderer Seriennummer:
    Modulname Samsung M3 68L3223ETM-CCC
    Seriennummer 410F2085h

    Motherboard:
    Name: MSI MS-7048 (Medion OEM)
    Chipsatz: Intel Springdale i865PE
    Grafikkarte: ATI Radeon 9800 XXL (128 MByte, 390/675 MHz)
    Festplatte: Seagate Barracuda 200 GByte (7.200 U/min)


    Was ich außerdem auf der Medioninternetseite gefunden habe:
    Laut Medion wird für meinen PC folgender RAM-Typ benögtigt:
    PC 3200 Dual-Channel DDR RAM 400/300/266 SDRAM (NON-ECC)


    MfG HoMa89
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Die letzte Angabe zeigt dir nur, welche Taktungen dein Motherboard unterstützt.
    Da beide RAM Bausteine mit 200 Mhz laufen, solltest du dich für einen DDR400 RAM Baustein von Samsung entscheiden. Am besten 2x256 MB, damit du diese auch im Dualchannel Betrieb laufen lassen kannst (Leistungssteigerung von 2-3%). Such dir am besten den gleichen / ähnliche aus (Timings usw)
     
  3. HoMa89

    HoMa89 ROM

    Danke schonmal,
    und wie mach ichs dann wenn ich mit 1024mb aufrüsten will?
    2x512mb?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, das könntest du so machen. Die Module sollten dann auch von Samsung kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page