1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher wird nicht voll erkannt vom Bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by shortyberlin, Jul 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo euch Allen,

    vielleicht könnt ihr mir ja hier weiterhelfen. Ich habe meinen PC mit zwei 2GB Arbeitsspeicherriegel aufgerüstet. Jetzt habe ich folgendes Problem, das beim Start meines PC mir angezeigt wird, das nur 3072 Arbeitsspeicher zur verfügung stehen. Das selbe steht auch in in der Windows Hardware Eigenschaften. Jetzt habe ich hier schon ein bisschen gestöbbert, aber leider kein Beitrag gefunden, der meinem Problem ähndelt. :aua: Anbei habe ich hier noch Bilder von den Daten meines PC angehangen. Hoffe das man mir hier vielleicht weiterhelfen kann.
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 5, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Google sagt dir, was los ist.
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Bei Windows XP werden nur 3 GB genutzt. Mehr kann XP nicht
     
  4. Ok, aber warum bekomme ich selbst im Bios nur 3072MB angezeigt?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wundert mich jetzt allerdings auch etwas, denn es dürften höchstens 2048MB sein, jedenfalls laut Handbuch.
     
  6. Wieso? Sind doch 4 GB verbaut?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Laut Handbuch werden vom Mainboard aber nur 2GB unterstützt
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hast Du in Deinem Handbuch reingeschaut?
    gem Via PT880 PRO laufen 4GB RAM, doch keine DDR2-667,
    sondern DDR2-400 und DDR2-533. Dies kann eine Erklärung sein, warum im Bios nur 3GB angezeigt wird.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was der Chipsatz kann, ist die eine Sache, wie ein Hersteller sein Mainboard mit diesem Chipsatz aufbaut, ist die andere.

    Der Hersteller (Asrock) hat für das Mainbord 2GB DDR2 oder 2GB DDR RAM angegeben.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Klar, darum schrieb ich, dass ein Auge ins Handbuch geworfen werden sollte:rolleyes:
    Es war nur eine mögliche Erklärung warum die 3GB RAM angezeigt werden im Bios. Handbuch 2GB RAM erwähnt wird, dann stimmt das Handbuch auch nicht 100prozentig.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist das in dem Fall schlimm?
    Wenn 4GB nicht unterstützt werden, ist die maximale Größe halt 2
    GB, mit denen gearbeitet werden kann. Daran sollte man sich schon halten.
    CPU-Z zeigt beide installierten Speicherriegel mit den richtigen Speicherdaten an, die es aber aus dem Speicher-EEPROM liest. Das heist nicht, dass auch mit dieser Speichergröße gearbeitet werden kann. Hier würde ein Speicher-Test-Programm, wie memtest86+, wohl eher richtige Angaben liefern.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nee, bei mir werden auch 3,43 GB adressiert.
    Ich habe XP Home.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du das gleiche Mainboard, wie der TO, benutzt, schau doch mal hinein.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ich dachte es liegt am BS ob 32 oder 64 bit? Lieg' ich da falsch?
     
  15. -humi-

    -humi- Joker

    Wenn das Mainboard nicht mehr unterstützt, kann das BS unterstützen, was es will--> es wird nie mehr sein, als hardwaretechnisch verarbeitet werden kann...

    glaub ich mal-.-
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Frage dürfte wohl nach Lesen des Beitrags #2 mit hinreichend Informationen zu beantworten sein.
    Ein zweites Problem ist aber immer auch das Mainboardkonzept und die Realisierung. Und dazu gibt der Hersteller im Handbuch die entsprechenden Daten.
     
  17. Also das Handbuch, welches hier angegeben wurde, ist nicht das Board, welches ich habe. Im Handbuch steht, das man max. 2GB pro Slot verbauen kann. Hilft bei mir vielleicht ein Bios Update?
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau doch mal dein Bild an:

    [​IMG]

    und verrate, welches Mainboard du benutzt.
    Unter dem im Screenshot angegebenen Typ habe ich jedenfalls nur eins von Asrock gefunden.
     
  19. Ja, das ist das Board, welches bei mir verbaut wurde! Mich würde ja jetzt mal interessieren, ob ein Bios Update was bringen würde? Vielleicht hat ja jemand hier damit Erfahrungen gemacht!
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du Beitrag #2 gelesen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page