1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher wird vom System halbiert

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dibo, Jul 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dibo

    Dibo ROM

    Hallo Leute!

    Vor kurzem habe ich mir zwei SD456 Ram DIMMPC 133 zu je 256 MB gekauft, also macht zusammen 512 MB RAM für den Arbeitsspeicher.

    Ich habe die beiden Riegel auch ordnungsgemäß eingebaut, der Rechner hat die neue Hardware "erkannt", jedoch macht er aus 512 MB 256 MB.
    Nehme ich einen Riegel raus, halbiert sich der Wert nochmals auf stolze 128 MB.

    Woran könnte es liegen, da ich schon drei Riegel, allerdings PC 100, mit 1* 64 und 2*128 MB drinnen hatte und dieser Wert von 320 MB wurde korrekt angezeigt

    Ich besitze ein GA-6BA Intel 440 BX AGPset Motherboard von Gigabyte mit einem 500 MHz Prozessor, Pentium III und Win XP Prof.

    Gleich beim Booten wird mir ein Wert von 262144 K angezeigt, dieser müßte auf 524288 K (512 MB) lauten.

    Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll

    Danke schonmals für die Antworten

    mfg

    Dibo
     
  2. Berengard

    Berengard ROM

    Hi

    schipperke hat Recht, mein Board unterstützt DoubleSide-
    RAM, es hat sogar eher Probleme mit Single-Side-Speicher
    wie ich jetzt feststellte.

    Nachdem vorher meine beiden Module erkannt wurden,
    ich also auf 256 MB kam,
    wird jetzt auf einmal ein Modul nicht mehr erkannt.

    Der DS-128 wird in DIMM-Bank 1 korrekt erkannt
    ([logische...] Bank 2: 64 MB - Bank 3: 64 MB).
    Der SSide läuft in keiner Bank mehr!
    Seltsamerweise wird das Modul in DIMM1-Steckplatz
    bei SANDRA oder DR.HARDWARE als 2. DIMM-Platz analysiert,
    d.h. DIMM1,3 + 4 sind nicht installiert.

    Das verstehe ich nicht, denn es könnte nur der 2.DIMM-Slot
    defekt sein, weil dort ein äusseres Plastikteil abgebrochen ist.


    Gruß,
    Berengard
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    DS=doublesided, also ein Speichermodul, welches auf beiden Seiten bestückt ist.
    Grüße
    Gerd
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Als Aufklärung: Was heißt DS-Speicher? Hab ich was nich mitgekriegt?
     
  5. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi AMDfreak

    ich weiß nicht, wer Dir den Mumpitz erzählt hat. Auch der BX unterstützt DS-Speicher, maximal 8 Rows a`128MB in 4 Slots. Versuch doch mal irgendwo was über Deine Theorie zu ergoogeln, du wirst keinen Erfolg haben.

    Grüße
    Gerd
     
  6. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    @schipperke

    Ich liege voll richtig. Denn meines wissen handelt es sich um ein Intel BX Board. Und das überstützt nur single side speicher. Zu Kaufen heut zu Tage gibt es aber fast nur noch beidseitig bestücktem Speicher. Da ist die Lösung so einfach und simpel. Noch dazu hatte ich vor einigen Jahren noch selbst so ein Board.

    Mfg AMDfreak
     
  7. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Du hast gesagt,dass du das Handbuch beim Kauf dabei hattest.Dann geh zum Händler und reklamiere.Enwerder er soll die andere Rams bestellen oder du willst das Geld zurück.
     
  8. schipperke

    schipperke Megabyte

    @AMDfreak

    Du solltest vielleicht mal ein bischen was über Boards, Chipsätze und Speicher lernen, Du liegst völlig daneben.

    Grüße
    Gerd
     
  9. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Die Lösung ist einfach. Dein Board unterstützt nur single Side Speicher. Also auf eine Seite bestückte RAMs. Deswegen werden nur 256 MB angezeigt.

    Was du dagegen machen kannst ist Single Side Speicher kaufen oder ein neues Mainboard.

    Mfg AMDfreak
     
  10. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,

    der BX ist sehr, sehr wählerisch, was RAM angeht.

    Zunächst mal kann er nur mit einer Speicherdichte von max. 128MB pro Row umgehen, steckt man mehr rein, wird der Rest nicht erkannt. Also 128MB pro Seite max!

    Dann verträgt er es oftmals sehr schlecht, wenn 3 oder mehr Module verbaut sind. In der Regel braucht man dann registered Module mit 9 Chips pro Seite, nur dummerweise schlucken einige BX-Boards nur normale Module - dann isses Asche. Bei 100MHz geht in der Regel mehr wie bei 133MHz.

    Außerdem mag er 16Mx8 , nicht 32Mx4 - Organisation. Und da gibt es eine Reihe von 2seitig bestückten 256MB-Modulen, die als 32Mx4 organisiert sind. Bei diesen doppelseitig bestückten Modulen sind keine Datenleitungen parallel geschaltet, es handelt sich elektrisch um Single-Sided-Module. Sollte es zwar laut Spec nicht geben, wurden aber trotzdem auf den Markt geworfen.

    Alles klar ? ;)

    Grüße
    Gerd
     
  11. Berengard

    Berengard ROM

    Hi

    habe ebenfalls ein Problem mit neuem Arbeitsspeicher.
    Im alten Zustand lief mein NMC 6-Bex i440bx Mainboard
    (bei 450 PIII, WinXP) mit 320 MB SDRAM.
    Als ich mir nen neuen 256er zulegte (SingleSide) wurde der nicht erkannt bzw. nur halb erkannt. Probierte ihn in allen Bänken und
    hab ihn umgetauscht ohne erfolg.

    Nun hab ich die 2 alten 128er drin, einer 16x8 Double Side
    von Goldstar und einer Single Side von Micron.
    Es werden also 256 (in XP und mit DR.Hardware) erkannt,
    aber mit nem neuen Infineon (Og) 128 SingleSide erkennt
    das System immer nur 256 insges.

    Mein Bios: "Award Modular BIOS v4.51 PG"

    Muss ichs mit 256 Double-Side versuchen ?
    Was kann ich machen ? :aua:
     
  12. ReneW

    ReneW Megabyte

    Genau, 8 Speicherchips auf der einen und 8 auf der anderen Seite der PCB (Platine).
    Das 16Mx8 ist die interne Organisation eines einzelnen Speicherchips, der BX Chipsatz kann nämlich nur max. Module mit verbauten 128MBit Speicherchips adressieren (16Mx8 = 128MBit).
     
  13. Dibo

    Dibo ROM

    was heißt das genau 16 Bausteine (16M x 8)?

    etwa acht Chipsätze auf der einen und acht auf der anderen Seite der Platine???
     
  14. Dibo

    Dibo ROM

    ich habe zwei Module zu je 256 MB, wo noch PC133 draufsteht.
    Nur auf der einen Seite befinden sich die Chips und ich hatte das Buch zum Mainboard beim Kauf dabei gehabt.

    Vorher hatte ich insgesamt 192 MB (128 + 64) und ein 128er ist mir irgendwie durchgesemmelt (ich besaß 2*128)

    Nehme ich eine 256-Bank raus, sind noch 256 MB drinnen und das System halbiert dies zu 128 MB.
     
  15. ReneW

    ReneW Megabyte

    Für den BX Chipsatz braucht man 256MB Module mit 16 Bausteinen (16Mx8)
     
  16. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hmm. Nenn mal die Config des RAMs (64, 128 und 256 MB), also einseitig oder doppelseitig. Sind auf beiden Seiten Chip oder nur auf einer? Probiere andere RAM Bänke aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page