1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Wodan1, May 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wodan1

    Wodan1 Byte

    Hi Leute!

    Ich möchte mir einen neuen Rechner zusammen stellen.
    Das ATX Gehäuse mit 420 Watt Netzteil habe ich bereits.
    Als CPU hole ich mir ein AMD Athlon 64 3000+.
    Als Motherboard ein Asus K8V Deluxe.
    Die Grafikkarte eine Asus Radeon 9600 XT.

    Jetzt meine Fragen:

    Was für Arbeitsspeicher ist für das K8V Deluxe empfehlenswert?
    Wieviel Arbeitsspeicher kann ich verwenden(Win XP prof.)?
    Was sollte ich bei der Kühlung des Rechners beachten?

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Danke schon im voraus!!!!!!:bet:

    Wodan
     
  2. Gast

    Gast Guest

    das glaub nich nicht, meistens sind die angaben sogar noch etwas übertrieben....:(
     
  3. Gast

    Gast Guest

    das NT taugt nicht die wurst!

    wie magic eye schon sagt:

    das ist betrug!

    man kann es mit einem NT genauso halten wie bei boxen!

    je geringer der unterschied zwischen der maximalleistung (was er Lautsprecher max. schafft) und der sinusleistung (verzerrungsfreie leistung) desto besser ist er.

    bei netzteilen:

    je geringer der unterscheid zwischen aufgenommender leistung (z.b. 350W an 230V) und der abgegebenen leistung (combinated power 190W) desto verlustfreier arbeitet das NT.

    hab mir gerade das angebot bei ebay angesehen....

    is echt ein witz...


    nur so als bsp:

    mein coba hat an:
    3,3V = 28Aach
    5V = 35A
    12V = 15A

    ach und ich erwähn nur mal so nebenbei das es nur ein 350W nt ist mit einem 120mm lüfter :)
     
  4. Wodan1

    Wodan1 Byte

  5. L4le

    L4le Kbyte

    kauf dir am besten ein "be quiet" netzteil , die sind zwar etwas teurer aber haben super leistung und sind auc hschön leise



    mfg L4le :D
     
  6. Wodan1

    Wodan1 Byte

    AC INPUT 115/230VAC 8A/4A 50/60Hz

    AC OUTPUT 115/230VAC 1A/0,5A 50/60Hz



    DC +3,3V +5V +12V -5V -12V +5VSB
    OUTPUT 14A 20A 16A 0,5A 0,8A 2A

    120W max. / 9,6W max

    420W




    So steht es auf dem Schild



    gut oder nicht gut?


    danke


    Wodan
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Steht auf dem NT seitlich was drauff??

    Da muessten Ampere Angaben zu den 3.3V, 5V und 12V Leitungen sein! Die brauechten wir!!

    Gruss

    Edit: Bzw. stimmen die Werte:

    3,3 --> 14A
    5V --> 20A
    12V--> 10A

    Falls ja, kannst du dir naemlich praktisch gleich ein neues zulegen!!! ;)

    Gruss
     
  8. Wodan1

    Wodan1 Byte

    Danke für die schnelle Antwort!

    Und noch eine Frage.Ich habe gerade mein ATX Gehäuse mit eingebauten 420W Netzteil bekommen. Das Netzteil ist ein CODEGEN Model:300XX.

    Ist das ein gutes oder ein schlechtes NT?:confused:


    Sollte ich mir ein anderes zulegen? Wenn ja welches.


    Und wieder danke im voraus.(Ich wüsste nicht was ich ohne Euch machen sollte)


    Wodan
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Nimm diese hier!!
    Die Speicher sind sehr gut in der Performance und auch in der Kompatibilität!!

    Ausserdem reichen 1GB Arbeitsspeicher locken...mehr wird dir ueberhaupt nichts bringen!!

    Und vergess den Zalman Kuehler...falls du wert auf Cool'n'Quiet legst!!

    Gruss
     
  10. Wodan1

    Wodan1 Byte

    Danke für die Hilfe!

    Aber irgendwie bringt mich das nicht so richtig weiter.
    Ich bin nicht so gut auf dem Gebiet und wende mich ja desshalb an Euch.Was heißt den Qualifizierte DDR 400-Speichermodule?
    Steht das für die Bezeichnung PC400?

    Ich möchte mit meinem neuen Rechner 3D Ego Shooter Spiele spielen.Außerdem Video und Bildbearbeitung machen.


    Wenn Ihr schreibt ich kann max 3GB A.Speicher einbauen sollte aber bloss 2 GB. Stellt sich bei mir die Frage,wie ich das machen soll.Denn soweit ich weiß hat das Board ja bloss 3 Steckplätze.

    Und wenn ich in die Liste schaue sehe ich da max. 512 MB Module.
    Wie soll ich denn da auf 2GB kommen?

    Kann mir bitte einer von Euch posten,welche Module Ihr an meiner Stelle einbauen würdet,um die beste Leistung zu bekommen.(Bitte mit einer Bezeichnung der Module die ich auch verstehe bzw. mit der ich z.B. hier der Online Shop für Arbeitsspeicher die entsprechenden Module auch finde und kaufen kann.



    Ich bedanke mich schon im voraus.:bet: :bet:


    Wodan
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da bin ich aber echt mal gespannt, ob der PC damit zum Laufen kommt. Vielleicht ist das NT ja doch besser als die Daten es vermuten lassen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ganz oben im Bereich Hardware in der Forenübersicht findest Du einen "wichtigen" Thread über Netzteile, den Du mal durchlesen solltest, neben den schon von mir geposteten Suchergebnissen.

    Die "420W" sind ja wohl ein Witz, das riecht schon fast nach Betrug.
    Mit 14A auf 3,3V kommst Du jedenfalls nicht weit [Edit: auch die 20A bei 5V sind zu wenig].
    Und wenn die 120W die Combined Power für 3,3V und 5V zusammen sein sollen (steht vermutlich mittig unter 3,3 und 5V?), dann ist selbst mein ergrautes 235W-NT da besser.

    Wenn das Gehäuse nicht besonders teuer war, Dir ansonsten gefällt und auch lüftungstechnisch vernünftig konstruiert ist (vorn unten muß Luft rein können), dann schau Dich schonmal vorsorglich nach einem besseren Netzteil um, Threads dazu gibts jede Menge im Forum.
    Ansonsten überleg Dir, ob Du das Gehäuse nicht gleich wieder zurückschickst...
    Einen Link zu dem Gehäuse im Shop, wo Du's gekauft hast, hast Du nicht zufällig parat?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ein nicht gerade sonderlich gutes 300W-Netzteil, siehe click
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *verschieb*

    Bezüglich Arbeitsspeicher gibts bei Asus eine Kompatibilitätsliste.

    Das Netzteil ist hoffentlich nicht so ein 19,99?-Billigteil von Ebay?

    Gruß, Magiceye
     
  15. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Das K8V hat 3 Speicherbänke. Bei Vollbestückung werden (fast alle) AMD64 Boards instabil, also gehen max. 2 GB.
     
  16. L4le

    L4le Kbyte

    also bei windows kann man maximal 3gb arbeitsspeicher machen, kühlung am besten als cpu kühler ein zalman oder das kleinere modell von cooltek und bei den gehäuselüftern vorne einen der reinbläst und hinten einen der rausbläst, zur zeit würde ich mir wenn ich du wäre aber keinen arbeitsspeicher holen weil die zur zeit ziehmlich überteuert sind
     
  17. Wodan1

    Wodan1 Byte

    Habe es selber gemerkt


    Wodan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page