1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by seppl23, May 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Hallo Leute,

    wieviel Arbeitsspeicher lassen sich unter Win ME problemlos verwalten. Ein Freund hat seinen Rechner (512 MB DDR-Ram) um weitere 256 MB aufrüsten wollen. Aber Windows akzeptiert eine Erweiterung nicht. Mehr als 512 MB werden nicht angezeigt. Kann man da etwas einstellen oder sollte man gleich zu Windows XP wechseln.

    Gruß

    Seppl
     
    franzkat likes this.
  2. Döskopp

    Döskopp Kbyte

    Es gibt User, die verwenden W98 + W2000 als Dual-Boot auf einem System. Insofern macht ein physikalischer RAM- Ausbau auf > 512 MB für W2000 einen Sinn und die Einschränkung (SysSteuer/ System/... / Erweitert / irgendwo) auf 512 MB für W98 ebenfalls.

    IMHO darf W98 896 MB virt. RAM (RAM + Auslag.) nicht überschreiten. - Bei mir traten dann auf der Kommandozeile bei einigen Befehlen 'zuwenig Arbeitsspeicher'- Fehler auf.
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Die Speicherbegrenzung ist witzlos denn dann könnte man gleich auf den zusätzlichen Speicher verzichten .

    VCACHE arbeitet übrigends dynamisch sprich er passt sich dem vom System benötigten Hauptspeier an und verkleinert sich wenn Windoofs mehr Speicher benötigt .
    Die 512MB geben hier nur die Obergrenze an über die VCACHE nicht hinausgehen darf .

    Normalerweise sind 1/4 bis 1/2 des installierten Hauptspeicher sinnvol als max für Vcache
     
  4. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    wenn der größere Speicher überhaupt nicht angezeigt wird, kannst du das unter Start\Ausführen Eingabe msconfig und ok und hier Erweitert anklicken. Mach ein Häkchen rein bei "Speicherbegrenzung auf", dann kannst Du das ändern bzw den neuen Wert eintragen.

    Nach Neustart kannst du das Häkchen wieder wegnehmen und der neue Wert sollte bestehen bleiben.

    Im übrigen stimme ich den Ausführungen von KurtW voll zu.

    MfG maneich
     
  5. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    @dieschi

    Ich weiß das diese Info auch von tweaks Info, siehe hier
    http://www.windows-tweaks.info/html/512-1.html
    vertreten wird. Aber bei diesem Wert wird die vorhandene Speichergröße überhaupt nicht berücksichtigt. Die Tweaks Info gibt hier einfach den größt möglichen Wert an, den man über 512 MB Arbeitsspeicher einsetzen soll. Das ist ja im Grund auch nicht verkehrt, aber warum soll man unnötig soviel VCache zur Verfügung stellen, wenn das für einen störungsfreien Betrieb überhaupt nicht erforderlich ist!!
    Hier einmal eine Formel, mit der auch sehr viele Tunnig Programme arbeiten um den VCache nach der Größe des Arbeitsspeichers optimal ein zu stellen:
    vorhandene Arbeitsspeichergröße x 1024 Ergebniss durch 8 Teilen. Das wären bei 768 MB Arbeitsspeicher:
    768 x 1024 = 786432 :8= 98304

    Diese Einstellwerte haben mein System schon immer ohne Probleme laufen lassen!!

    Gruß Kurt
     
  6. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo,

    also das Aufrüsten von Arbeitsspeicher bringt selbstverständlich was. Das bei deinem Freund die neuen Arbeitsspeicher nicht angezeigt werden liegt aber meiner Meinung nicht an den Einstellungen des VCache!! Dieser ist nur verantwortlich das Windows diesen richtig verarbeiten kann!! Wenn er aber nicht angezeigt wird dürfte ein fehlerhafter,defekter Arbeitsspeicher oder falsche Einstellungen in Bios die Ursache sein. Weitere Möglichkeit, gehe einmal über Start auf Ausführen, gebe hier msconfig ein mit OK bestätigen. Gehe dann unten Rechts auf "Erweitert" sollte hier "Speicherbegrenzung auf 256 MB" aktiviert sein, das häkchen entfernen.
    Bei 786 MB Arbeitsspeicher würde ich dir für vCache in der System.ini folgende Einträge und Werte empfehlen.

    System.ini
    [vcache]
    MaxCacheSize=98304
    ChunkSize=2048

    Der Wert von dieschi von 524288 ist der maximal mögliche Wert, den WIN ME verarbeiten kann, aber bei "nur" 768 MB nicht erforderlich!!

    Gruß Kurt
     
  7. ibi110

    ibi110 Kbyte

  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Du vergißt den Bug der Speicherverwaltung von Win98/SE und ME!

    Die von Döskopp genannten Fehler treten auf wenn man die drei Winversionen mit mehr als 512MB Ram ausrüstet.
    Einzige Abhilfe, ob sinnvoll oder nicht, ist die Begrenzung auf 512MB!

    Die WinVersionen können eh nicht viel mit dem mehr an Ram, anfangen, die Programme allerdings schon.
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Der Wert ist ab 512MB Ram erforderlich damit Win98/SE und ME mit mehr als 512MB stabil läuft!

    Mit einem geringeren VCache läuft MKE zwar auch aber das auftauchen von Fehlermeldungen und Instabilitäten ist so wahrscheinlicher bzw. fast schon vorraussagbar!
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    ---------------------
    Dabei sei aber noch angemerkt, dass bei Windows 9x und ME mehr als 256 Megabyte Hauptspeicher relativ wenig Sinn machen. Zusätzlicher Speicher wird fast überhaupt nicht genutzt und bringt somit auch keine Geschwindigkeitsvorteile mehr.
    ---------------------

    Wenn ich das schon lese :(

    Windows mag zwar das mehr an Speicher nicht benötigen, die Programme die man einsetzt aber schon!

    @seppl

    Start - Ausführen - tipp system.ini ein - OK - scrolle zu [Vcache] und tippe darunter: MaxFileCache=524288 ein.
    Speichern, neustarten und deine 768MB Ram werden auch genutzt ohne das ME instabil wird.

    Ich habe selbst 768MB Ram unter WinME und keine Probleme damit!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page