1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Silvester, Jun 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Zitat "Dem Gamer und dem Multimedia-Guru brauchen Speicher"

    Die Zeitschrift GameStar hat es mal ausprobiert. Mitnichten braucht man viel Speicher zum Zocken.

    Ct: Speicher mit den sog. Kühlblechen braucht es auch nicht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist auch eine Preisfrage. DDR3-2133 ist kaum teurer als 1600er und dann hat man den für die Zukunft oder der PC verkauft sich damit später besser.
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Gamer wäre sicher mit einem Boliden von Grafikkarte gut bedient....

    Ich bin kein Gamer, habe aber eine recht gute GraKa, und ja, Performance bei Multimedia ist wesentlich besser, ohne dass ich mehr als 4GB Ram on Board habe.
     
  4. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Es gibt noch zwei Usertypen, die deutlich mehr RAM brauchen:
    Firefox mit vielen geöffneten Tabs nimmt sich gerne mit der Zeit bis zu 2 GB, die man dann auch übrig haben sollte.

    Wer mit virtuellen Maschinen arbeitet, kann auch gut 16 oder 32GB gebrauchen, je nach Art und Anzahl der virtuellen Maschinen.
     
  5. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Völlig richtig, ein sehr guter Einwand! Bei der nächsten Aktualisierung werden wir diese Nutzertypen noch mit aufnehmen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin dann wohl Nutzertyp3. Meine 16GB füllen sich bei einigen Distributed-Computing-Projekten (Boinc) manchmal auch komplett. 2GB pro CPU-Kern ist quasi Minimum. Da hilft dann auch keine Auslagerungsdatei, die Berechnungen pausieren einfach, bis wieder RAM frei ist.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Diese Behauptung gilt nicht generell. MS selbst hat das Gegenteil in seiner TechNet-Bibliothek an Hand einer 32-bit Server-Edition dokumentiert. >
    Siehe auch Mark Russinovichs' Technet Blog > http://blogs.technet.com/b/markrussinovich/archive/2008/07/21/3092070.aspx
    Und zumindest unter Windows 7 x86 ist es mit einem inoffiziellen Kernelpatch gelungen, die von MS intergrierte 4 GB-Sperre auszuhebeln. Bei Win 8.1 x86 soll dies allerdings nicht mehr patchbar sein.
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Lustig, ist doch ein PC wenn man ihn aus der Verpackung holt schon veraltet. Außerdem wird der Normalanwender den Unterschied zwischen diesen Speichertype nicht merken.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In dem Stadium sind die Geckos bereits so träge, dass eine sinnvolle Nutzung nicht mehr möglich ist. Da hilft nur ein Neustart des Geckos und nicht mehr Speicher.
     
  10. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ich habe mal bei mir geschaut:
    Firefox belegt bei 6 offenen Tabs etwas über 500kB.
    Auf 2 GB bin ich noch nie gekommen.

    Was sind das für Tabs, die so viel mehr brauchen?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hat mit den Tabs nichts zu tun. Es steckt ein grundlegender Designfehler im Gecko. Normaler Weise hätte man bei den ersten Milestones seinerzeit die Notbremse ziehen müssen. Letztlich ist das auch der Grund, warum der Gecko nie als Engine für weitere Desktopsoftware zur Anwendung kam, was mal Ziel der ursprünglichen Entwicklung war. Der Browser musste, auf Grund des desolaten Zustandes von Netscape und der bereits verbrannten Entwicklung des Netscape 5, unter allen Umständen auf den Markt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page