1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeichererweiterung bei FujtsuSiemens Amilo M6500

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Cobrat, Oct 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cobrat

    Cobrat ROM

    Hallo!
    Bitte um Info. Vor ca. zwei Wochen habe ich versucht den 128MB(Original) Arbeitsspeicher zu erweitern. Zusätzlich wurde 256MB 133SDRAM Chip eingebaut. Danach konnte ich das Betriebssystem nicht mehr hochfahren. Auch mit dem Original-Speicher lässt sich mein Nootebuke nicht mehr starten (auch kein BIOS-Zugriff, der Monitor bleibt schwarz).
    Gibt es vielleicht eine Reset-Funktion (Clear CMOS)? Was kann man jetzt am besten tun?
    Vielen Dank im Voraus.
    :heul:
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Wenn es ein CMOS-Clear gibt, dann steht dies im Handbuch zum NB. Hast Du es noch?

    Ich kann mir vorstellen, dass das RAM-Modul nicht wieder richtig in seinen Sockel gesteckt wurde, d.h. die Klammern müssen beidseitig in die Auskerbung des Moduls einrasten.

    Hast Du Dich vor der Aufrüstung bei der Hersteller-HP informiert, welche RAM und wieviel möglich sind? Queer-Beet ist nicht!

    Max. RAM sollen 256 MB sein, d.h. entweder 2 x 128 MB (möglich identische Module) oder nur 1x 256 MB SO-DIMM PC-133!

    Steht im "Easy Guide" zum NB!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page