1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsweise des Downloads

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Yorker77, May 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Warum eigentlich müssen beim Herunterladen von Dateien aus dem Internet auch gleichzeitig noch Daten gesendet werden? Das Verlangsamt doch nur den Download oder etwa nicht?

    Yorker77
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als erstes müssen sich ja die beiden Computer einig werden, welche Daten du überhaupt haben möchtest.
    Und da du ja auch diese Datei(en) wirklich komplett haben möchtest, wird nach jedem Paket eine Quittung gesendet, dass das Paket korrekt empfangen wurde, oder eben nicht, damit der Sender es wiederholen kann.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weil jedes ankommende Datenpaket quittiert wird. Sonst kriegt der Sender nicht mit, wenn ein Paket auf dem Weg verloren geht und am Ende ist der ganze Download defekt.
     
  4. McKenzie

    McKenzie Byte

    @Yorker77

    Weil weder die Datenübertragung per Telepathie noch das erfolgreiche Raten mittels Glaskugel bisher soweit entwickelt wurden, dass man dem Server nicht mehr sagen braucht was man eigentlich von ihm will :D
     
  5. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hätte nicht gedacht, dass da was verloren gehen kann. Eine Rückmeldung nach Erhalt von Datenpaketen klingt gar nicht so verkehrt. Ich danke euch.

    Yorker77
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du kannst dich ja mal darüber informieren, wie Datentransfer in Netzwerken allgemein und im Internet speziell funktioniert. Dann wirst du sehen, dass da sehr leicht etwas "verloren" gehen kann. ;)
     
  7. enschman

    enschman Megabyte

    Oder manipuliert wird... Geh mal von nem virenverseuchten Rechner aus, der wird sicher auch das ein oder andere update canceln... wobei eine gefälschte quittung für abgefangene pakete imho für virenschreiber sicher die elegantere lösung wäre...

    mfg Tenschman
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page