1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitszimmer-PC im 19"-Format?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by h3llyeah, Mar 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h3llyeah

    h3llyeah Byte

    Hallo Leute,

    ich möchte mir einen PC zusammen bauen (lassen).
    Das Setup habe ich mir gemäß des Kaufberatungsthreads bei Hardwareversand zusammengesucht und würde es von denen auch zusammenbauen lassen. Folgendes ist geplant:

    Intel Xeon E3-1231 v3
    Cooler Master Hyper T4
    Gigabyte GA-H97-D3H
    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    MSI GTX 970
    Crucial MX100
    Bitfenix Shadow
    Seagate Barracuda 7200.14
    Pioneer DVR-221
    Cooler Master VS V450 M

    Jetzt war dort das bitfenix-Gehäuse nicht mehr verfügbar und ich hab mich ne Runde durchgeklickt und folgendes gefunden:

    http://www.hardwareversand.de/19/215851/Inter-Tech+Case+IPC+4HU-4088+Server+Short.article

    Da ich Musiker bin und mir sowieso demnächst ein paar 19"-Geräte zulegen wollte
    (Beispiel: http://www.session.de/KEMPER-Profiling-Amplifier-Rack-BK.html ),
    kam mir die Idee, auch den PC mit in das Rack zu verfrachten, um insgesamt Platz zu sparen.
    Da ich mich mit den Server-Gehäusen bisher nicht auseinandergesetzt habe und 19"-Racks nur aus dem musikalischen Bereich kenne, frage ich mich jetzt, ob ich

    1. das beschriebene Setup auch einfach in das 19" Gehäuse bauen kann und
    2. das 19" Gehäuse problemlos in ein Rack mit dem genannter Kemper passt
    (z.B. http://www.session.de/session-Easy-Line-19-Zoll-Rack-DD-12-HE-400.html )
    und 3. falls das so klappt, wie ich mir das grade vorstelle, welches Gehäuse empfehlenswert ist?

    Danke schonmal für eure Hilfe.

    Grüße,
    h3ll
     
    Last edited: Mar 7, 2015
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Knackpunkt an den 19" Schränken für den Musikbereich ist, dass sie in der Regel nur für eine Einbautiefe von knapp über 50cm gedacht sind (Wichtig: meist ist nur das Außenmaß angegeben). Davon musst du nochmal den Platz für die Anschlusskabel und ggf. Griffe abziehen. Ein normales 19" Servergehäuse ist dafür zu lang/tief. Es gibt zwar auch kurze Servergehäuse, da bist du aber schnell mit 200 Euro im Rennen und man muss schauen, dass das gewünschte Mainboard noch hineinpasst. Die restliche Hardware ist bei einem 4HE-Gehäuse in der Regel kein Problem. Aufpassen muss man beim Kühler, da sollte man besser eine flache Variante wählen, wenn der Rechner auch transportiert werden soll. Beim Schrank selbst musst du dann nur noch die HE der gewünschten Geräte zusammenzählen - Kemper und PC wären dann schon 7HE.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht, aber die GTX970 müsste dann im Referenzdesign sein, damit die Abwärme hinten raus geblasen wird. Sonst bleibt sie im Gehäuse, und muss von den 2x 80mm Lüftern hinten auch noch abgeführt werden. Ein hoher Tower Kühler geht dann auch nicht. Also einen Top Blow Kühler verwenden. Mainboard dann mATX.
    Ich konnte nicht heraus kriegen, wie lange die Grafikkarte sein darf. Normalerweise wird das bei Gehäusen angegeben, aber bei einem Rack ist eine dedizierte unüblich, so dass die Angebe fehlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page