1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Archicrypt Nospam 1.0.5

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mwetzels, Oct 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mwetzels

    mwetzels ROM

    Besser ist es, wenn solche Filter direkt auf dem Server laufen. Dann spart man sich die Verbindungsgebühren. Einen neuen Server dieser Art findet man unter:
    www.meeresschutz.de
     
  2. Es ist nicht immer sinnvoll, auf dem Server zu filtern. Erstens hat man als "Normalanwender" doch lieber die Kontrolle über das, was gelöscht wird, zweitens verliert man bei Bayesfiltern die serverseitig laufen immer den "Anpass-Vorteil". Läuft, wie bei NoSpam der Bayesfilter (dort K.I. Filter genannt) auf dem Client, kann der User zum Beispiel Texte mit Inhalten aus dem Bereich der Physik (nur ein dummes Beispiel), als Spam deklarieren. Der Filter lernt und stuft dann Mails mit physikalisch technischem Inhalt als Spam ein.

    Liegt der Bayesfilter hingegen auf dem Server, unterwirft man sich den Vorstellungen der Masse der Nutzer.

    Die Kombination verschiedener Verfahren ist in NoSpam übrigens hervorragend gelungen. Schöne Sache!! http://www.ArchiCrypt.com

    Muss halt jeder selbst wissen, was er braucht. Vor- und Nachteile gibt's bei beiden Varianten.

    QuasiTupel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page