1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Architektur herausbekommen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mich a el, Aug 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mich a el

    mich a el Byte

    Hallo erstmal,

    ich stelle gerade von win 98se auf W2K um und habe W2K als zweites Betriebssystem installiert.
    Nun ist 98se auf c:\ installiert, W2K auf e:\.
    Meine Fragen:
    Wahrscheinlich hängt e:\ nicht an ide0, sonder ist Master auf ide1.

    -> wie kann ich das über dos, win98se oder W2K herausbekommen und
    -> ist das wichtig für die Zukunft, wenn ich 98se lösche und
    -> wie erkläre ich W2K, dass es keine Auswahl mehr anbieten , sondern als einziges Betriebsystem booten soll.

    Viele Grüße

    Michael
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Allerdings muß man eine Besonderheit in den ARC-Pfaden beachten, die häufiger ( z.B. beim Klonen von Systempartitionen ) zu Problemen führt.Die Partitionen werden nicht sequenziell, sondern nach Typ gezählt. D.h. erst die primären Partitionen und dann die logischen.Wenn ich also auf der Platte eine erste primäre Partition habe, an die sich eine erweiterte mit einer logischen Partition anschließt und an diese wiederum eine weitere , zweite primäre Partition, dann ist die weitere primäre Partition nicht etwa Partition (3), sondern (2) und die logische Partition ist (3).

    franzkat
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Siehe den Tipp mit der boot.ini - in selbiger findest du auch heraus, auf welcher physikalischen Platte und Partition sich ein System befindet (zumindest für NT Systeme) -
    z.b: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" ist die 2. Partition auf der 0. Platte also Master am 1.IDE-Kanal

    Gruss, Matthias
     
  4. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Zu Frage 3:
    Der Windows 2000 Bootmanager befindet sich auf einer der Partitionen, wahrscheinlich auf der primären Partition im Stammverzeichnis (z.B. C:\)... Dort frägt er nach der (versteckten) Datei "boot.ini". In dieser Datei kannst du nicht mehr benötigte Einträge löschen.

    MfG
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page