1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Archivierung in Outlook 2003

Discussion in 'Mail-Programme' started by ConanBarbar, Feb 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. In den Eigenschaften jedes einzelnen Ordners kann angegeben werden, wie er archiviert werden soll. Allerdings scheint das mit einem Risiko verunden: Ich konfiguriere also : Beiträge älter als x Monate in die Datei [Archivdatei] archivieren und löschen.

    Bei der nächsten planmäßigen automatischen Archivierung wird das ausgeführt, am Zielort steht eine [Archivdatei].psd, sie enthält die Elemente aus dem Outlook-Quellordner und dieser Ordner in Outlook ist leer. Gehen 14 Tage in's Land, die nächste Archivierung wird automatisch ausgeführt. Der Quellordner in Outlook war/ist leer (weil keine neuen Mails dorthin geschoben wurden). Nach dieser Archivierung ist [Archivdatei].psd leer, weil neue Elemente nicht an die bestehende Datei angehängt wurden, sondern eine neue Datei gleichen Namens mit den Null (weil leeren) Elementen des Outlook-Quellordners erzeugt wurde. Sichere Datenvernichtungsmaschine ...

    Fragen deshalb:
    Hab ich was übersehen ? Gibt's einen Trick, dem Archivieren in Outlook das "Anhängen an bestehende Files" beizubringen?
    Oder gibt's einen Trick, den Zieldateinamen als [ArchivdateiJahrMonatTag] zu gestalten ?

    Ein anderer Weg ist auch, die Outlook-Archivierung abzuschalten und Inhalte ganzer Ordner auf einen Schlag als einen großen .PDF-File auszugeben. Toll für die Archivierung zusammenhängender Sachverhalte - schon allein weil das Rücklesen von .psd-Dateien immer ein Sch... ist. Setzt aber das Vorhandensein von Adobe Acrobat voraus und das ist teuer. Allein deshalb wäre eine Lösung per Archivierung sicher für viele gut.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page