1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Archivierung von MPED2 Videos

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by mhroadrunner, Jun 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen...

    Meine HD füllt sich schneller als gedacht. Die Videos liegen im MGPED2-Format vor.
    Gibt es die Möglich diese Videos noch kompakter zu archivieren, ohne das es zu nennenswerten Qualitätseinbußen kommt?

    Vielen Dank schon jetzt
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    :confused: Ich nehme an MPEG2?
    Nein- wahrscheinlich nicht. Du könntest DivX oder XVid probieren. Damit lassen sich - vorausgesetzt, die Bitrate ich hoch genug eingestellt - relativ gute Ergebnisse erzielen...
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Archivieren tut man immer mit dem Original.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Im MPEG2 (keine DVD-Format), dann kannst Du mit Super 2008 , http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/86505/super_2008/ , in AVI DivX MP3 komprimieren.


    MPEG2 im DVD-Format, dann
    mit DVDx (kostenlos)
    , http://www.chip.de/downloads/DVDx-Standard-2.10_13002852.html ,
    kannst DU Deine Filme von selbstgebrannte DVD5
    in AVI DivX MP3 komprimieren mit sehr guter Qualität.
    der DivX Codec alleine ist kostenlos, ist von MPEG4 rausprogrammiert
    Xivd ist open source, komprimiert stärker, braucht länger und mehr Leistung vom PC für die Komprimierung. Xvid und DivX sind gleichwertig in der Qualität, in meiner Ansicht.

    Es gibt einige Leute, die schwören auf ratDVD (kostenlos)
    , http://ratdvd.softonic.de/ ,
    geht sehr lange für die Komprimierung.

    Ich bevorzuge AVI DivX MP3, da die Umwandlung in DVD-Format zurück unnötig macht, wenn man einen DVD Player (DivX unterstützt) hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page