1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Archos Gmini XS 200 Erfahrung?

Discussion in 'Audio' started by JimPhelps, Jun 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    Hi,

    Ich will mir den Archos Gmini XS 200 zulegen. Jemand Erfahrungen damit gesammelt?

    Liebe Grüße Marcus
     
  2. KingJames

    KingJames Kbyte

    Hat sich ein Freund von mir heute gekauft.

    Naja. Ist in Ordnung aber es gibt bessere.

    Das dumme ist, dass man einzelne Ordner für Interpreten selbst anlegen muss wenn man es so haben will.

    Ich würd was anderes kaufen.
     
  3. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    Hi,

    Was würdest du denn kaufen?

    Gruß marcus
     
  4. KingJames

    KingJames Kbyte

  5. dodap

    dodap ROM

    Ich habe einen XS200 und bin weitgehend zufrieden: Ich empfinde es gerade als sehr großen Vorteil, daß der Archos sowohl Ordnerbasiertes Abspielen ermöglicht, man kann da einfach Tracks z.B. in Windows mit dem Explorer rüberschieben, als auch eine eigene ID3-Tag-Datenbank hat, arclibrary, die das übliche Suchen nach Platte, Song, Interpret möglich macht. Das selfdatabasing nach draufkopieren muß man zwar per Hand anwerfen, es geht aber sehr fix, wenn man nur ein paar zusätzlich Songs draufhaut, in Sekunden.

    Toll ist das geringe Gewicht (120 g statt 167 beim iPod z.B.) und das geringe Volumen, selbst mikro-hd-Geräte kommen ja auf sowas. Zum Einstecken in Brusttaschen von Hemden etc wäre aber ein schmaleres (und dünneres ) Gehäuse a la XS100 aber schöner.

    Das relativ große Display täuscht etwas: Zum Dateimanagement ist es schön, weil da viel angezeigt wird, beim Abspielen von Tracks wird aber kostbare Fläche verschwendet mit einer affigen VU-Meter-Imitation. Statt dessen wäre mehr Info aus den ID3-Tags schöner. So schön kontrastreich wie deim (alten) schwarz-weiß Apple ist das display leider auch nicht und das Grün ist eh nicht jedermanns Sache.

    Das es keinen dedizierten Hold-Schalter gibt ist insofern von Übel, als das Toggeln zwischen gesperrt und offen nur an einem Mini-Logo links oben erkennbar ist, aber immerhin ist die Funktion implementiert.

    Größtes Manko ist die doch recht lausige Laufzeit: von 6 Stunden kann bei mir keine Rede sein, 3-4 sind die Regel. Da soll der Nachfolger, der XS202 merklich länger durchhalten, wahrscheinlich mehr als 10-12 Stunden (offiziel wohl 18 oder so)
     
  6. goodness

    goodness Byte

    hab mir vor kurzem nach langem hin und her den Rio Carbon
    geholt und bin total zufrieden!

    hatte bis jetzt noch keinerlei probleme!

    total einfache handhabung (sehr dünn, und ist viel kleiner als er auf den bildern rüberkommt), super akkulaufzeit (vorallem,
    da beim draufziehn von musik er nach wenigen minuten im leerlauf
    sofort beginnt sich aufzuladen), super klang auch mit den
    rio kopfhörern und mit seinen 5 GB bietet er reichlich platz...
    dazu ist die beleuchtung noch sehr stylisch.

    und das alles für nur 150 €! ich bin echt begeistert.

    nur zu empfehlen

    goodness
     
  7. Hallo zusammen,

    also ich hab mir nach langem Suchen im Internet und Lesen sämtlicher Testberichte den Archos Gmini XS200 gekauft (hab ihn aber noch nicht bekommen).
    Ich hab dazu nur eine Frage: wie ist das mit dem Akku? Laut eines Tests ist der Akku nur vom Hersteller (für ca. 25 €) austauschbar. In einem anderen Bericht habe ich gelesen, dass man ihn selbst wechseln kann? Was stimmt das? Oder kann man ihn am Ende gar nicht austauschen? Irgendwie hab ich dazu noch nix gefunden.

    Vielen Dank schon mal!
    Viele Grüße,
    Kathi
     
  8. KingJames

    KingJames Kbyte

    Also selbst austauschen kann man den nicht, da er fest verbaut ist! Das ist ein Nachteil. Hier ist der CreativeZenMicro besser, da hier der Akku auswechselbar ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page