1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor-Betrug: Werbung für nicht lieferbare Produkte

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sg69, Mar 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hugo2

    Hugo2 ROM

    Wenn ich lese, wie es anderen mit einer 'funktionierenden' Arcor-Leitung erging, bin ich fast schon zufrieden, dass es mit meinem Auftrag nicht geklappt hat und ich nun 3- 4 Wochen ohne Telefon und Internet dastehe.

    Mir hat Arcor versichert, dass das All-inclusive-Packet mit DSL an meinem Wohnort mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9% verfügbar ist.
    Warum sonst kein Anbieter DSL zur Verfügung stellen kann, aber Arcor schon... 'Arcor hat ein eigenes Netz'- aha!
    Für eine endgültige Aussage müsse ich aber einen Auftrag ausstellen.- Habe ich gemacht und gehofft, dass ich dann die Mitteilung bekomme, ob das Packet verfügbar ist.

    Stattdessen hat Arcor aber erst einmal bei meinem bisherigen Provider gekündigt, obwohl ich zusätzlich auf den Auftrag vermerkt habe, dass vor einer Kündigung meines bisherigen Vertrags die Verfügbarkeit von DSL sichergestellt werden muss.

    Auf mein Fax, dass ich damit nicht einverstanden bin kam ein Brief, dass Arcor meine Wünsche respektiert, ich mich aber erst einmal gedulden soll.

    2 Werktage vor der Abschaltung meiner bisherigen Leitung kam dann von Arcor ein Brief, dass DSL leider nicht verfügbar ist und dass ich nun einen ISDN-Anschluss bekomme.

    Mit meinem bisherigen Betreiber (M-net) bin ich übrigens sehr zufrieden. Deshalb habe ich versucht, in letzter Sekunde die Kündigung die Arcor in meinem Namen ausgestellt hat zu stornieren. M-net hätte dazu lediglich ein Fax von Arcor benötigt auf dem steht: Stornierung der Kündigung, Arcor, Unterschrift.
    Obwohl ich an diesem vorletzten Tag Stundenlang mit diversen Arcor-Mitarbeitern telefoniert habe, war es im Hause Arcor nicht möglich diesen Einzeiler innerhalb 6 Stunden (für den ich max. 3 Minuten brauche) an M-net zu faxen.

    Tja, deshalb stehe ich nun ohne Telefon und Internet da.
    ARCOR sei DANK!!!!!
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wie sieht es da mit Schadensersatz aus, ich würde mal den Verbraucherschutz anfragen. Ich persönlich findes es eine riesen sauerei, was ACOR da abzieht.
     
  3. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    Einziger Mangel aus meiner Sicht: 0800er Nummern gehen unter ARCOR scheinbar nicht mehr; wenn ich die Serviceline anrufe, wie auf einer Webpage für Kunden steht, werde ich über eine 0180- Nummer unterrichtet ( 24 ct/min ).
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    du meinst die Arcor 0800er nummer ? - die gibst nur für Nichtkunden.
     
  5. Hallo,

    wir wurden ebenfalls von einem Kundenfänger mit buntem ARCOR-Hemd gewaltig hereingelegt. Unser Ort liegt nun leider ausserhalb der Reichweite einer Vermittlungsstelle, welche eine DSL-Verbindung ermöglicht - maximale Kupferleitungslänge nach Telekomangabe nur 5 km - und wir sind 6-7 km von einer solchen entfernt.

    Nun war ein ARCOR-Rattenfänger unterwegs und hat uns versichert, daß seit dem 03.08. jetzt in unserem Ort DSL-verfügbar sei. Wir hatten Ihm deutlich gesagt, daß ( falls ARCOR hier bei uns die Leitung der Telekom nutzt) es technisch nicht realisierbar ist hier in diesem Ort DSL zu bekommen. Der Werber hat behauptet daß ARCOR ein Glasfaserkabel der Bundesbahn, welches durch einen Nachbarort in Kottensdorf führen soll hierzu nutzten wird um den DSL-Anschluss in 91189 Regelsbach zu ermöglichen. Sogar einen genauen Standort dieses Verteilerkastens, von dem aus der Anschluss erfolgen soll wurde uns genannt. Nach telefonischer Rücksprache mit seiner Zentrale hat dieser Werber nun die tatsächliche Realisierbarkeit von DSL-Anschlüssen innerhalb der nächsten 3-6 Wochen fest zugesagt.

    Ungläubig wie wir sind ( denn die ganze Ortschaft wartet schon seit mehr als zwei Jahren auf DSL ) haben wir sowohl bei ARCOR im Internet recherchiert, wie auch direkt telefonisch bei ARCOR nachgefragt und es wurde uns versichert daß es ab JETZT möglich sei DSL zu bekommen. In einem folgendem Telefonat (am nächsten Tag) wurde uns von diesem Werber mitgeteilt daß eine Leitungsmessung ergeben habe daß teilweise sogar DSL 6000 in einigen Straßenzügen verfügbar ist.

    Nun kommt es wie es kommen musste:
    ZWEI Tage vor dem Anschlusstermin - nach erfolgter Zusendung der Hardware wurde von ARCOR mitgeteilt daß leider nur der ISDN - Anschluss geschalten wird, da aufgrund der großen Entfernung von unserem Wohnort zur nächsten DSL-Vermittlungsstelle KEIN ADSL-Anbieter bei uns DSL einrichten kann.
    Jetzt: ÄRGER - Kein DSL 2000 - und trotz sofortiger
    FRISTLOSER Kündigung per Fax ( 30 Minuten nach Erhalt dieser Mitteilung am 29.08.) haben wir ARCOR unter Androhung einer Schadensersatzklage und Aufforderung zur sofortigen Widerherstellung des ursprünglichen Vertragszustandes bei der Deutschen Telekom - KEINERLEI REAKTION, kein Anruf - NICHTS !!!

    Natürlich haben wir auf dem DSL-Antrag neben der Unterschrift - klar und deutlich vermerkt: " Wenn kein DSL verügbar, vollständige Annulierung " Nun sind wir am Netz von ARCOR - keine Internetverbindungen sind mehr möglich, sämtliche Preselection-Anbieter sind gesperrt und ARCOR ist nur über die kostenflichtigen 24ct./min - Rufnummer erreichbar.

    Wie soll man mit einem solchem UNTERNEHMEN umgehen, welches auf schäbige Weise unter Vorspiegelung falscher Tatsachen seine Kunden über den Tisch zieht ?

    Welche rechtlichen Schritte sind hier möglich?

    Welcher Rechtsanwalt möchte sich dieser Sache annehmen ? - denn wir sind keinesfalls gewillt uns dermaßen verschaukeln zu lassen. ( Zeugen für die Behauptungen des Werbers sind genügend vorhanden )

    Grüße aus dem DSL-losen Ort 91189 Regelsbach

    Hermann
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Arcor ist nicht wirklich gut.
    Ich hab verbindungsabrüche ohne ende.
    Wenn ich hier im Forum bin und mir eine Seite durchlese und dann auf eine andere im Forum will muss ich erst einmal mein Modem neu starten weil die Verbindung weg ist.
    Ausserdem schuldet mir Arcor noch ein Modem, das mir bei Auftragserteilung zugesagt wurde, und zwar schriftlich.
    Ich hab Lust die Jungs von Arcor wegen nichterfüllung des Vertrages oder Betrug anzuzeigen. Muss nur noch den Abbuchungsauftrag rückgängig machen, damit die mir nicht auch noch das Geld für einen nicht zustandegekommenden Vertrag abbuchen.
     
  7. dichta

    dichta Kbyte

    achja immer die selben storys ^^ fällt euch mal auf das jeder den selben mist abzieht?
    und das das insgesammt nur ein paar prozent der kunden betrifft?

    ich mein diese foren themen hier sind ja schön und gut und was bringen sie? nichts ^^

    ich z.b. bin seid 6 jahren bei arcor und hatte noch nie auch nur ein kleines problem genauso alle die ich kenne die bei arcor sind
    ok so ziemlich alle die ich kenne sind bei arcor und hatten nie ein problem!
     
  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    es ist wie in allen Bereichen des Lebens. Nur die negativen Sachen kommen zur Sprache. Wenn alles läuft, sagt kein Mensch was.

    P.S: Bin seit 4 Jahren bei Arcor (mit DSL :rolleyes: ) und in dieser Zeit gab es nur ein einziges Mal ein Problem in der Vermittlungsstelle - 24 Stunden war die DSL-Leitung tot. Ansonsten alles reibungslos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page