1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor DSL 16000!!! Speedcheck gemacht..

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by noobb, May 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noobb

    noobb Byte

    Hallo zusammen,
    habe seit einigen Tagen Arcor DSL 16000 und habe einen DSL speedcheck durchgeführt...Das Ergebnis war Download: 12274,14 kBit/s.....
    Ist das normal hab doch 16000 erwartet......
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Normal wären um die 16.000.
     
  3. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Es gibt nur einen Test der annähernd sinnvolle Ergebnisse liefert.
    Der einzige verlässliche Test ist die Daten Deiner Leitung auszulesen. Wenn Du einen Router hast, findest Du die Angaben vielleicht in einem der Menüs. Wenn Dein Modem oder Router vom Tool DMT unterstützt wird, macht dieses das sehr komfortabel:
    http://dmt.mhilfe.de
    Wichtig ist die Dämpfung auf der Leitung (hängt von der Entfernung zur VST und dem Kabelquerschnitt ab) und mit welcher Geschwindigkeit sich Modem oder Router mit dem DSLAM in der VST Syncronisiert. Achtung: Werte sind Brutto
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Zunächst:
    alle Leistungsangaben, nicht nur bei Arcor sind mit dem Zusatz "bis zu" versehen und auch so zu betrachten.
    Mit deinen 12274,14 kBit/s kannst du, sofern zutreffend, durchaus zufrieden sein.

    Solche speedcheck Ergebnisse sind nur als grober Anhalt zu genießen. Die "Leitungsgeschwindigkeit" variiert nun mal.

    Eine genauere Messung kannst du selbst durchführen:
    - lade eine Datei > 200 MB runter, messe die DL- Zeit und rechne um.
    - wiederhole den Test zu unterschiedlichen Zeiten
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Die Webinterfaces der meisten Router mit DSL-Modem geben die Geschwindigkeit recht präzise an.
    Zum Testen Downloadmanager verwenden: Mehrere Downloads starten, damit die Leitung ausgelastet ist, dann auf die Durchschnittsgeschwindigkeit schauen. Bei DSL16000 ist die Angabe aber immer nur "bis zu", die praktisch kaum erreicht wird.

    Und die Online-Speed-Test-Dinger sind für die Tonne, die geben an, wie schnell der Rechner mit dem Speedtestserver Daten austauschen kann. Und das hat 1. nix mit der Leitung zu tun und will 2. eigentlich auch niemand wissen!:D
     
  6. Verrier

    Verrier ROM

    Hallo,
    erstmal hallo!!
    Ich habe gestern M-Net 18000 bekommen und ein Cisco WLAN Moden installiert. Läuft soweit alles soweit, ABER:
    auf meinem Laptop (neuer Samsung R560) mit Vista habe ich bei einem Speedcheck ca 12000er Werte erreicht (im Router wird das auch angegeben - 18000 sind bei den weiten Leitungswegen nicht drin), bei meinem alten P4 mit XP komme ich nur auf 5600.
    Wie kann ich denn den P4 dazu überreden schneller zu werden?
    Liebe Grüße aus München
    Jörg
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  8. michasdh

    michasdh ROM

    Hallo,
    gibt es denn nicht einen Gerichtsbeschluss oder ein Urteil, was diese Dinge klärt? Also wie hoch die Werte sein sollten. Wenn die schreiben "bis zu 16.000 MBit/s", dann darf doch auch nicht so viel fehlen, damit man das als DSL 16.000 bezeichnen darf... Wo kann man das nachlesen? Es wäre doch dann möglich den Provider anzuschreiben und eventuell einen Preisnachlass zu bekommen oder zumindest eine Überprüfung der Leitung, oder?
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wir können auch nur googeln....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page