1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[ARCOR-DSL]: Ganz ganz komisches DSL-Problem ....

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Manama, Aug 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manama

    Manama Kbyte

    Ich bin meinen Latein am Ende und Arcor kann mir auch nicht weiter helfen :heul:

    Ich habe Arcor-Dsl 1000, Starterbox, Arcor DSL-WLAN Modem 100, einen Rechner per Kabel am Moden, das Notebook per WLAN angeschlossen. Starterbox und DSL-Modem sind mit einen 20 Meter Netzwerk-Kabel verbunden, alles lief die ganze Zeit Störungsfrei.

    Nachdem bei mir den Arbeitstisch mit meinen Rechner etwas mit der ganzen Verkabelung geändert habe, habe ich folgendes Problem:

    Jedesmal wenn ich meinen Rechner einschaltet (Kaltstart) verliert das Modem die Syncronisation, die wird zwar nach einer gewissen Zeit wieder aufgebaut, bricht aber dann ständig zusammen. Mit den Notebook per WLAN gibt es keine Probleme (wenn der Rechner ausgeschaltet ist).
    Nach einen Anruf beim Arcor-Störungsdienst haben die meine DSL-Leitung gecheckt und keinen Fehler gefunden. Deren Empfehlung war ist sollte doch mal die Orginal-Kabel benutzen.
    Meine Vermutung war das wenn ich den Rechner einschaltet eine Störung auftritt.
    Nun wollte ich das Orginal-Kabel (2,8 m, schwarz, 4 Ader) anschließen aber wenn ich das mache dann syncronisiert das Modem überhaupt nicht mehr. Habe schon ein anderes Netzwerkkabel probiert aber das gleiche Problem.
    Wenn ich wieder das Modem mit den 20 Meter-Kabel an die Starterbox anschließe funktioniert die Syncronisation wieder.

    Ich weiß leider nicht mehr weiter, bitte helft mir, DANKE :bet:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    scheint irgendeine Störeinstrahlung zu sein, stelle das Modem einmal an einen anderen Platz... zum Beispiel weiter weg vom Monitor.

    Wolfgang77
     
  3. Manama

    Manama Kbyte

    Was wichtiges habe ich vergessen zu erwähnen:
    Die Syncronisation geht auch verloren der Rechner
    per Kabel mit verbunden ist.


    Hallo Wolfgang,

    das würde ich ja gern machen, bzw. ich habe es auch schon probiert aber
    dann habe ich das Problem das ich mit einen anderen Kabel komischerweise
    überhaupt keine Syncronisation bekomme (die DSL-Lampe blinkt nicht einmal)
    obwohl die Kabel gleich belegt sind wie das 20 Meter-Kabel.
    Das 20 Meterkabel kann ich nicht anders verlegen weil es unter der Sockelleiste
    verlegt ist.


    Das einzige was mir noch einfällt das ich mal den Router resete, aber dann
    muss ich mir erstmal alle Einstellungen notieren.
    Oder ich versuche es mal mit den alten Telekom-Modem .....
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht stimmt auf vorne mit der "Starterbox" (typ. Arcor) etwas nicht... da müsste ja der Splitter mit eingebaut sein.

    Kannst du die testweise austauschen ??
     
  5. Manama

    Manama Kbyte

    Die Starterbox ist NTBA und Splitter zugleich, außerdem kann man noch 2 analoge Telefon direkt anschließen.

    Kann Box sehr schlecht testweise austauschen.

    Hab nochmals bei Arcor angerufen und denen mein Problem geschildert. Die sagen nun
    das das Problem wohl am Router hängt und ich mal bei Zyxel anrufen soll.

    Sehr sehr komisch:
    Wenn ich das Orginalkabel zwischen Router und Starterbox anschließe bekomme ich keine DSL-Leitung,
    das Modem syncronisiert nicht einmal.
    Wenn ich nun das 20 m Netzwerkkabel mit den Orignalkabel verbinde (per LAN-Kupplung)
    und das nun zwischen Modem und Startbox anschließe kommt die DSL-Leitung zustande.

    Das Telekom syncronisiert auch nicht, könnte aber auch an unterschiedliche Standards hängen.
     
  6. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Stell deine Verbindung doch einfach komplett auf WLan um, dann brauchst du nicht immer dieses 20m Kabel durch die Wohnung zu ziehen. Ich hatte auch mal so ein Problem, habe mir dann von AVM einen WLan-Router und WLan USB Stick zugelegt, und seitdem ist Ruhe.

    viele liebe Grüsse schnulli60 :cool:
     
  7. Manama

    Manama Kbyte

    Trotz WLAN bricht auch hier die Verbindung (Syncronisation) ab.
    Ein Kollege hat mir eine Modem geliehen, Fritz!Box Fon.
    Auch hier das gleiche Verhalten, mit dem 20 m Kabel klappt
    die Syncronisation, bricht aber auch ständig zusammen.
    Mit einen anderen Kabel klappt es überhaupt nicht.
    Ich tippe mal die Starterbox hat einen Macken.

    Jetzt habe ich versucht mal bei Arcor anzurufen :eek:
    Die sind nur noch tagsüber erreichbar (Hammer Nr. 1)
    und die Anrufe sind ab sofort nicht mehr kostenlos (Hammer Nr. 2)
    Super Arcor, das nenne ich mal Kundenservice :aua:
     
  8. NI.B

    NI.B ROM

    :( Hallo

    Ich habe das selbe Problem das meine Dsl Lampe am Modem einfach aus geht und die verbindung einfach weg ist, nach nich mal ner minute ist sie aber wieder da.

    Bei Arcor habe ich auch schon angerufen, die haben das von einem Techniker überprüfen lassen und meinten das alles in ordnung wäre.
    Sagten auch das ich mein Router auswechseln soll oder halt ohne ins inet gehen soll was sich bei mir schlecht machen lässt das ich 2 Rechner habe die ins netz gehen wollen.
    Und aber auch nich anders ins netz will, schließlich ging es doch auch über ein jahr.

    Nach ewiger überprüfung an was es liegen könnte bin ich auch der meinung das es die dämliche starterbox ist, wenn ich an dem teil wackel oder nur irgenwas berühre geht die verbindung meist auch weg.

    Falls du doch ne lösung gefunden hast lass mir irgenwie ne info zukommen, mir geht das auf die nerven immer beim zocken *zack* stillstand.

    OK CYA
     
  9. Manama

    Manama Kbyte

    Problem ist behoben, die Starterbox war defekt, hatte einen Techniker da gehabt.
    Warum es mit dem 20m Kabel trotzdem gegangen ist wissen die Götter.
    Ich hatte nochmals bei Arcor angerufen aber nix von den Problem von 20 m Kabel. Nach ca. 1 Stunden warten und zwei Anrufen von Arcor hatte ich einen Termin bekommen.

    Nicht jedes Problem ist erklärbar.

    Das wars, ENDE
     
  10. Blaumann

    Blaumann ROM

    Hi Manama,
    Ich suche ein Kabel mit dem ich die entferung zwischen meiner Arcor-Starterbox und meinem Arcor DSL Router vergrößern kann!
    Hast du so ein Kabel ? wenn ja wo hast du es her , oder wie heißen die anschlüsse?

    danke Blaumann
     
  11. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Na da hast du doch die Lösung schon gepostet, mach deine Änderung rükgängig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page