1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor konfiguration

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Problemhaber11, Aug 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Soooooo ich hab da so ein kleines Problem mit der konfiguration der Arcor Starterbox und hab mich schon 1 std durch gewisse Foren geschlagen jedoch ohne Erfolg!:aua:
    Also ich habe vonr Arcor 3 Rufnummern zugewiesen sagen wir mal:
    xxx
    yyy
    zzz

    Die Nr xxx ist die Standartnummer und wurd beim Wechsel von Telekom zu Arcor beibehalten!
    Jetzt hab ich mir ein 2. Analog Telefon geholt und wollte dieser dir Rufnummer yyy oder zzz zuweisen! Aber es klappt nicht jetzt klingel beide telefone egal ob man xxx, yyy oder zzz anruft!
    Dir Anleitung hab ich schon paar mal gelesen aber irgendwie will das nicht klappen :bahnhof: !

    Also ich würd mich über schnelle Hilfe freuen!
    Mfg Problemhaber11 :)
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Da kann ich nur sagen das ich meine zwei analog Telefone einfach wie in der Anleitung beschrieben zugewiesen habe und das ganze auch so funktioniert. Stell die Starterbox wie beschrieben auf die Werkseinstellungen zurück, lösche die MSN wie beschrieben und weise den zwei Leitungen die gewünschten Rufnummern (MSN) neu zu.
     
  3. mädchen2

    mädchen2 ROM

    Ich habe auch ein ähnliches Problem. Nach stundenlangem Konfigurieren und versierter Hilfe gelang es mir nicht, die zwei Telefone auf den Leitungen 1 und 2 zu konfigurieren. Trotz
    Rücksetzung auf Werkseinstellung usw.
    Ausgangssituation: 2 Telefone, die gleichzeitig klingeln.
    Ergebnis nach Konfigurierung exakt nach Anleitung:
    Nur ein Telefon von beiden klingelt, aber bei beiden Nummern.
    Mit dem anderen Telefon kann ich beide Nummern (also immer
    das andere Telefon) anwählen.
    Es nervt keine Lösung zu finden und die kostenpflichtige Hotline von Arcor will ich nicht anrufen.

    Für Hilfe bin ich echt dankbar!
    Viele Grüße

    Mädchen2
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin Ihrs,

    steht auf der "Starterbox" irgendwo drauf, dass es der neuere "NT1 Split Plus" ist? Falls ja, geht's so :

    Telefon einstecken in eine der beiden Telefonbuchsen. Danach dann :

    - Hörer abnehmen
    - Tastenkombination *6368# (*MENU#)
    - positiven Quittungston abwarten
    - Tastenkombination *73738# (*RESET#)
    - auflegen

    Damit habt Ihr wieder den Auslieferungszustand. Dann :

    - Hörer abnehmen
    - Tastenkombi *6368#
    - Tastenkombi *11*RufnummerohneVorwahl#

    Damit programmiert Ihr die erste Rufnummer am ersten Steckplatz. Danach :

    - Tastenkombi *21*RufnummerohneVorwahl#
    - auflegen

    Damit programmiert Ihr die erste Rufnummer am zweiten Steckplatz. Dann (nur für den NEUEN NT1 Split Plus!) :

    - *6368#
    - *20*52#

    Hintergrund : der 2. Nummernport des Gerätes ist im Auslieferungszustand für eingehende Gespräche deaktiviert und muss erst "freigeschaltet werden.
     
  5. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Das steht aber in der Anleitung, das beide Leitungen für eingehende Anrufe freigeschaltet sein müssen ist doch logisch.
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Stimmt. Manch einer überliest sowas aber gerne, weil es ja so ziemlich am Ende der Tabelle steht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page