1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor: Kündigung nicht möglich, mitnahme auch nicht. HILFE!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TSunami61, Oct 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TSunami61

    TSunami61 ROM

    Habe im mai 2008 einen vertrag bei arcor abgeschloßen. internet 6000er leitung und diverse zusätze zum telefonieren.

    nun zum 31.102009 ziehe ich um. habe auch arcor dies mitgeteilt und drum gebeten entweder meinen vertrag zu kündigen oder mir eben die nutzung in meiner neuen wohnung zu ermöglichen. (mitnahme).

    die antwort hat mich sehr überrascht. kündigung ginge nicht, da wohnungsumzug im inland kein außerordentliches kündigungsrecht darstellen würde. das hatte ich mir so schon gedacht. allerdings würde die mitnahme auch nicht gehen bis mai 2010, weil die anschluss gebühren (anschlussgebühr, technicker etc.) um die dienste dort anzubieten deutlich zu hoch wären. daher gebe es nur eine möglichkeit, einen neuen vertrag über 12 monate abschließen. das will ich aber nicht!

    hoffe jemand kann mir was dazu schreiben.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das ist leider so und kann man auch nicht ändern.

    Vielleicht machen die was ,wenn du den Vetrag beim neunen Anschluß wiederum für zwei Jahre abschliest.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was zahlst du denn monatlich? Bist du beruflich gezwungen um zuziehen?
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Was ist denn das bitte für ein Quatsch ?
    Geh auf Arcor.de
    Dort auf Kundenservice - Privat
    log dich dann ins Kundencenter ein.

    Im Kundencenter gehst du auf
    Meine Kundendaten - Umzug

    Dann klickst du auf Umzug beauftragen
    Dann gibst du deine neue Adresse ein.
    Und klickst dich da durch.
    Fertig.

    Also ich hatte da keine Probleme und ich hab auch das Arcor All-Inclusive Paket einfach umgemeldet.
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Der TO meinte das hier:

     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Das ist mir schon klar ;) Ich habs gelesen.
    Ich hatte in etwa das selbe.
    Da ging mein Anschluß von Bundesland A nach Bundesland B

    In Bundesland B kam früh's um 5 Uhr noch die Postkutsche (um es überspitzt auszudrücken). Der Vertrag hatte noch eine Restlaufzeit von ca. 5 Monaten. Und an der neuen Adresse musste erst auch alles geschaltet werden. Zumindest angeblich. Ich hab das Online Beauftragt und dann lief das ohne Probleme. Wobei wir dann auf das angeblich zurück kommen... Der Techniker kam zum vereinbarten Termin, in der Zeit hatte ich natürlich schon alles angeschlossen. Der hat kurz sein Gerät an die Dose gehangen, 2 - 3 Nummern eingegeben und mit dem Kopf geschüttelt. Seine Worte waren in etwa: "Die Leitung ist doch schon frei. Ich frag mich warum die mich jetzt hier her geschickt haben." - Dann gabs noch nen Kaffee für den armen Kerl und wir waren beide Glücklich.

    Will damit sagen, glaub nicht alles was dir jemand am Telefon erzählt - schon garnicht bei der Arcor Kundenhotline. Denn da kannste 3 mal anrufen in einer Stunde mit dem selben Problem. Jedesmal hast du einen anderen Mitarbeiter mit einer anderen Aussage am Telefon. Das ist fast so schlimm wie nen Arztbesuch, denn da hat auch jeder eine andere Meinung. ;)

    In dem Sinne der Versuch kostet nichts, außer nen Login und ein paar Mausklicks.
     
  7. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Sehr komisch, warum Arcor sowas fabriziert... Ich hatte sogar noch dümmere Fälle bei Arcor erlebt und frage mich, wieso Arcor seine Callcenter Mitarbeiter nicht richtig schult? Sie haben sicher Kunden verloren deswegen...
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Diese Call Center Problematik hat nicht nur Arcor. Soviel ist sicher. Da kann ich dir aus eigener und aus Erfahrungen im Bekannten- und Verwandten- Kreis mit Sicherheit sagen das betrifft einige.

    Um in dieser Sparte zu bleiben, da kannst du die Firma mit dem großen T, genauso dazu zählen, wie die Firma die immer wieder in ihrer Werbung behauptet hat "Normal ist das nicht".

    Das sieht aber im Bereich Online-Versandhandel leider genauso aus. Die bekommen meist einen Crash Kurs und nen Blatt mit Verhaltensmustern vorgelegt und dann läuft alles nach Schema F ab.

    Schulungen kosten Geld und das wollen Call Center ja verdienen und nicht ausgeben. Traurig aber wahr. Und gerade wenn du in dem IT Bereich bleibst, dann musst du die Mitarbeiter in sovielen Bereichen schulen lassen, das es in absolut keinem Verhältniss mehr zum Kosten / nutzen Faktor steht.
     
  9. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Wenn Firmen tatsächlich behaupten, dass Kundenzufriedenheit bei ihnen von sehr großer Bedeutung ist (und das glaube ich zu gern), wäre glaube ich für eine ordentliche Schulung jedes Geld wert: Es geht immerhin um die Kunden. Ich hab Fälle erlebt, wo ich sagen muss, dass man diese Person ohne weiteres sofort eingestellt hat, weil dieser absolut keine Ahnung von den Produkten hatte, die sein Unternehmen bietet.

    Als Arcor Kunde musst du sicher das VoIP Paket "Arcor Sprache" kennen, nicht? Ein guter Freund von mir hatte das im Vertrag, leider konnte man Arcor Sprache nach der Installation am PC nicht nutzen. Das klappte nicht, weil die Anmeldung scheiterte. Ein Anruf beim Kundencenter: Die nette Dame am anderen Ende meinte allen Ernstes, dass es sowas wie "Arcor Sprache" nicht gäbe. Ein späterer Anruf und wir landeten bei einem netten Herren, der zwar das Produkt kannte aber uns auch nicht weiterhelfen konnte... Das ganze Geld zum Fenster hinaus geschmissen....
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    Wenn das die Möglichkeit ist, schnell an einen neuen Anschluss zu kommen, nutze sie. Alles andere wird deutlich teurer oder kostet erhebliche Nervenkraft.
    Die AGB sind eindeutig und Du bist auf den guten Willen des Providers angewiesen.
    Freue Dich, wenn Dir für die Peanuts einer Vertragsverlängerung eine schnelle Lösung angeboten wirst. Studiere die Foren, dann wirst Du schnell begreifen, wie lange Du bei welchen Kosten in einer ähnlichen Situation ohne Internet bleiben könntest.
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Was bewegt dich dazu , zu glauben das Firmen eigene Call Center haben?
    Das sind eigenständige Unternehmen die das für Acor machen und es kann sein das der Mitarbeiter gleichzeitig für irgend ein Lebensmittel Discounter ebenfalls antwortet.......

    Wenn ich die Bank of Amerika anrufe landet mein Gespräch in ein Call Center das in Indien steht...
     
  12. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    ... die von der Bank of America Betrieben wird..

    Ein anderer Standort bedeutet nicht, dass den Callcenter Dienst auch ein anderes Unternehmen erledigt. Selbst wenn, beantwortet dieses Unternehmen nur die Anfragen von "The Bank of America" und sonst von keinem anderen Unternehmen. Außerdem darf das keine Entschuldigung sein, wieso Callcenter Mitarbeiter dermaßen nicht zu gebrauchen sind, wie im Fall von Arcor.

    Und übrigens die Callcenter von Arcor werden auch von Arcor betrieben. Das wäre völlig hirnlos, wenn Arcor andere Unternehmen dazu beauftragen würde, den Callcenter Dienst zu erledigen für die, zumal sie Ihre eigenen Telefon Dienste völlig kostenlos nutzen können. Also fällt nur der Stundenlohn für die Mitarbeiter an. Im Fall von Übernahme wäre das teuerer - wenn schon an der Schulung gespart wird, wird as hier sicher auch.
     
    Last edited: Oct 25, 2009
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nix da Bank of America ist ein Sub Unternehmen was für die Bank of Amerika tätig ist.....
    Und die meisten Call Center sind Eigenständige Unternehmen die für andere tätig werden.
    Genauso wie die meisten Kantienen von anderen betrieben werden und das Bundesweit.....
    Und da liegt dein Gedankenfehler Lohnkosten sind hoch, die Leitungen kann man ganz fix aufschalten....heute Acor morgen O2 übermorgen Henkel.....die Schulung erfolgt im Crash Kurs..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page