1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor nur schlecht oder einfach nur Pech?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Schlonck, Sep 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schlonck

    Schlonck ROM

    HI

    Ich bin schon lange Kunde von Arcor und war immer sehr zufrieden (liegt wohl daran das ich nie ein großes Problem hatte). Letzten Monat wollte ich dann von DSL2000 auf DSL6000 wechseln. Es hieß bis zum 5. August ist alles fertig. Soweit so gut. Am 5. August wollte ich dann gucken ob der umstieg erfolgt ist, dem war nicht so, also Hotline angerufen und gefragt wie es aussieht, am Telefon "jaja alles normal das kommt aber erst morgen". Dachte ich mir ok ein Tag länger warten kein ding. Am nächsten Tag geguckt wies aussieht und was war nur ne Bandbreite von 3900. Also wieder angerufen, ich will jetzt nicht alles detaliert beschreiben. Auf jeden Fall über 50 Anrufe später jeder menge gemachter Speedchecks besteht das Problem immer noch. Und jedesmal das selbe wenn man die Hotline benutzt... man soll doch bitte 3 Speedchecks machen und nochmal anrufen.

    Wenn man dies dann getan hat, heißt es es meldet sich jemand. Und dann wird auch immer das selbe gesagt TAE Stecker aus dem Splitter ziehn und DSL Moden 30 sek. ausschalten. Das hat beim ersten mal schon nichts gebracht hat die typen von Arcor aber nicht gekümmert und sie riefen mich noch 2 mal an mit genau dem selben Text. Nach einiger Zeit sind sie wohl darauf gekommen das mein Modem oder Splitter es nicht mehr richtig tuen. Also soll ein Techniker vorbei kommen muss aber vorher ein Termin abklären. Und das is das Hauptproblem. Angeblich haben die typen von Arcor mich über die ganze Zeit mehrfach angerufen aber das Telefon hat nie geklingelt :huh: und sogar wenn wir das Telefon bzw. Handy nicht gehört hätten, müsste aufm Telefon/Handy stehn das es einen Anruf gab.

    Das beste ist aber das nach 3 - 4 angeblichen Anrufen das Ticket einfach geschlossen wurde ohne mir irgendwie bescheid zu geben. Das ganze jetzt schon zum 3 - 4 mal. Nun ja das aktuelle ist das wieder ein anruf durchging obwohl zu den Zeiten immer jemand zu hause war und ich doch bitte wieder 3 speedchecks machen solle.

    Hat sonst noch jemand solche Probleme mit Arcor (gehabt) oder hab ich einfach nur Pech und erwische die Inkompetenten Leute von Arcor.

    MfG
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Warum soll Arcor schlecht sein? Du bekommst den Service, den Du bezahlst. Du hast die Leistung bekommen, die Du bezahlst.

    Das stimmt nicht? Dann lies zum ersten mal die AGB. Zumindest vor dem Abschluss eines neuen Vertrages mit diesem Provider wäre es obligatorisch gewesen, die Vertragsbedingungen zu studieren. Du hast die Geschwindigkeit bis 6000 Bit/s geordert. Das wurde mit den gelieferten 3900 Bit/s erfüllt. Wahrscheinlich lässt Dein Anschluss wegen der Dämpfung keine besseren Werte zu. Prüfe die Übertragungsdaten bei http://www.wasistmeineip.de morgens gegen 5 Uhr. Dann wirst Du sehen, was Dein Anschluss wirklich hergibt. In dieser Zeit ist der allgemeine Traffic besonders gering.

    Warum sollte sich also der überlastete Support, der entsprechend der niedrigen Erlöse kurz gehalten wird und dementsprechend arbeitet, mit Deiner eigentlich unangebrachten Reklamation abärgern?

    Geiz ist geil. Nur manchmal doch nicht so geil, wenn echte Kundenbetreuung gefordert wird. Dann zahlst Du das drauf, was seriösere Anbieter bereits in den monatlichen Gebühren eingepreist haben.

    Weg von Arcor kannst Du jetzt auch nicht, da Du ja Deinen Vertrag mit dem Upgrade vorschnell verlängert hast.

    Wenn Du nicht zu den durchgeknallten Powerusern gehörst, wirst Du auch mit den 3900 Bit/s blendend zurecht kommen. Viel schneller wird´s im Normalbetrieb mit 6000 auch nicht. Das ist die gute Nachricht.
     
  3. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Im Normalbetrieb werden die 6000 von mir locker und zu jeder Zeit erreicht, achja bin auch zufriedener Arcor-Kunde mit DSL 6000.
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    Um Missverständnissen vorzubeugen: Damit ist die Geschwindigkeit beim normalen Surfen und die der von den Servern angebotenen Downloadgeschwindigkeit gemeint, nicht die der durchschnittlich erreichbaren Leitungsgeschwindigkeit.

    Hier die Geschwindigkeit ebenfalls. Im Betrieb zeigt sich, dass wenn weitere Familienmitglieder per Router parallel das Internet nutzen und damit die Bandbreite strapazieren, die Einwirkung auf das normale Surfen des Einzelnen kaum spürbar ist. Dabei reduziert sich die Leitungsgeschwindigkeit der PCs (Messung http://wieistmeineip.de) bis auf ca. 3000 Bit/s, ohne dass diese Reduktion als wirklich bremsend empfunden wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page