1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor oder 1&1???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Dream66, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dream66

    Dream66 Byte

    Mein T-Online Tarif läuft in Kürze aus und ich möchte wechseln!!!
    Telefonflat+Internetflat+Handyflat sollten schon dabei sein.
    Arcor und 1&1 haben ja da fast kostengleiche Angebote. Arcor ISDN ist verfügbar, max.techn. Geschwindigkeit von T-Com gemessen 3,2Mbit.Möchte gern mal Eure Meinung dazu hören, Arcor oder 1&1???
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Versatel sollte eine Alternative sein ;)
     
  3. rudicando

    rudicando Kbyte

    1&1 mit ihrer 0900 er Servicenummer bei Problemen sind einfach nur unverschämt.
    Mein Schwager hat bei denen gebucht und mich gefragt ob ich die Verbindung und Telefon für ihn einrichte.
    Das Modem synchronisierte sich nicht mit DSL, 0900-Nummern sind auf seinen Anschluß gesperrt.
    Mit einer Prepaid-Karte im Handy brauch man dort nicht anrufen.
     
  4. Dream66

    Dream66 Byte

    Danke, aber Verfügbarkeitscheck negativ!!!:(
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @ Dream66: Brauchst Du unbedingt die Handy-Flat? Weil ob Du tatsächlich die gemessenen 3,2MBit nutzen kannst, wage ich erstmal zu bezweifeln (Verlust durch Leitungsdämpfung o.ä.). Selbst wenn nicht, ist es evtl. eine Überlegung wert, sich das 2DSL von 1&1 mal näher anzuschauen. Da bekommst Du zwar nur 2MBit, aber das könnte genau die Geschwindigkeit sein, die Du evtl. maximal nutzen kannst. Und Du hast nochmal 10€ gespart. ;)

    Zu Arcor: Ich meine Du bist dann auf Arcor angewiesen bzgl. Billig-Vorwahlen. Soll heißen, dass Du keine anderen Anbieter mehr nutzen kannst. Aber das sollte irgendwo im Kleingedruckten stehen.

    Wenn Du zu Arcor gehen solltest, hast Du mit der Telekom nichts mehr am Hut. Bei 1&1 hast Du noch den Telefonanschluss bei der Telekom (Analog ~16€) + die 1&1-Kosten. Arcor bietet zur Zeit ein Angebot mit einem 50€ Gutschein für Amazon an - allerdings nur beim kleinen Paket.



    @ rudicando: Warum sind die bei der 0900-er unverschämt? Die Ansage zu Beginn ist kostenlos. Erst bei Verbindung zu einem Support-Mitarbeiter fallen Kosten an. Je nach Vertrag und/oder Anfrage zwischen 14ct und 99ct/min. Bisher erhielt ich immer schnelle Hilfe und habe bis dato nicht einmal die 99ct/min bezahlen müssen. Dass die 0900-er gesperrt sind, dafür kann 1&1 nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page