1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor Router 100 problem bei den Ports

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Czuppi, Nov 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Czuppi

    Czuppi ROM

    Hi

    Ich weis das es eine menge Threads um dieses Thema gibt doch ich finde keine Lösung also schreib ich mal auf was ich bisher gemacht hab:

    IP im Browser eingegeben und dann

    1) Erweiterte Einrichtung NAT
    2)Nur SUA (Details bearbeiten)
    3)Erste Port Nr. : 7001
    -Letzte Port Nr. :7001
    -IP Adresse :192.168.X.XX (Die IP hab ich auch schon festgelegt)

    Ich hab auch die Einstellungen für Emule aktiviert.

    Und bei den Eigenschaften von der Internet Verbindung da hab ich:

    "Folgende IP-Adressen verwenden" angewählt

    IP-Adresse: 192.168. X .XX (Natürlich die gleiche wie bei den Port einstellungen)
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168. 1 . 1

    Folgende DNS-Severadressen verwenden:
    Bevorzugter DNS - Server: 192.168.1.1
    Alternativer DNS - Server: hab ich nichts stehen einfach so gelassen

    (Auch als ich "IP-Adresse automatisch beziehen" angewählt hatte war der Port nicht offen)

    P.S die ports teste ich auf http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/

    Die Ports von Emule also 4661 oder 4662 sind bei dem Test geöffnet.
    Doch die anderen nicht wie z.B 7001.

    Ich hab auch mal die Test möglichkeit von Azureus genutzt doch nur der Port von Emule war offen also 4662.

    Und wenn ich mal die Firewall von dem Router ausschalte, dann sind die Ports offen also muss es an der Firewall liegen.

    Was muss ich machen damit die Ports freigeschaltet werden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page