1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor StarterKit und Netzwerk?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mc-cracker, Jun 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute.

    ich habe folgendes Problem.
    Meine Eltern haben seit gut drei Jahren DSL bei Arcor und ich habe damals mit der mitgeliferten Fritzbox auch ein richtiges Netzwerk im ganzen Haus zusammengezaubert.

    Nun hat mein Vater seine Festnetznummer, die noch bei der Telekom lief, auch mit zu Arcor portieren lassen und damit auch einen anderen Tarif erhalten und seitdem geht echt nichts mehr.

    Wir haben nun auch so ein StarterKit von Arcor erhalten und heute war eine Telekomiker bei uns und musste die Leitung prüfen und meinste wir können die Fritzbox bei Arcor nicht verwenden und müssen das StarterKit nutzen.

    Was soll denn dann nun? Wie soll ich mit so einem bescheuertem Modem denn ein Netzwerk fabrizieren? Es kann doch nicht sein das ein Internetanbieten uns vorschreibt was für endgeräte wir nutzen. Vorallem haben wir seit zwei Jahren DSL von Arcor und da gabs auch nie Probleme. Was mache ich da nun?

    Gruß,
    Mario
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fritzbox kann an das Starterbox-Modem angeschlossen werden. Das Modem der Fritzbox wird dann deaktiviert.

    Wie wird das Telefonieren denn bisher geregelt und was kommt hinzu?
    (ISDN, Analog, VOIP)
     
    Last edited: Jun 12, 2008
  3. Hi.

    Siehste habe ichs doch gewusst das der Techniker da totalen Bullshit gelabert hat zu meiner Mutter.

    Ich habe die Starterbox, welche als Splitter dient, vor die Fritzbox geklemmt und alles funktioniert nun wieder. Jetzt warten wir nur auf unsere neuen VoIP-Nummern und dann geht das wieder.

    Totaler Humbuk von wegen Sie MÜSSEN DAS ARCOR MODEM nehmen weil die Fritzbox nicht daran geht wegen Zugansdaten ect. Wie hat der Techniker eigentlich diesen Job bekommen.

    Als meine Eltern mir dies am Telefon sagten zweifelte ich echt an meiner EDV-Erfahrung und habe deshalb (sicherheitshalber) nachgefragt.

    Nun bin ich aber genauso schlau wie vorher und weiß das es Menschen gibt (wie der Techniker) der nochmal zur Schule sollte..........

    Danke für die Antworten hier.

    Gruß,
    Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page