1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

arcor vertrag vorzeitig kündigen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by oqo21, Jan 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oqo21

    oqo21 Byte

    hallo, hab seit nem monat arcor dsl 6000 inkl. telefon flat. leider hab ich ab und zu probleme damit, d.h. ich flieg raus, verbindung zu lahm u.ä. kennt sich jemand von euch aus und kann mir sagen ob ich nun trotz eines 12 monat vertrages arcor fristlos kündigen kann oder muss ich nun 11 monate warten?
    danke im vorraus
     
  2. Alkaran

    Alkaran ROM

    Hallo,

    ähnliche Probleme habe ich auch: Ein technisches Problem auf Seiten von Arcor.

    Arcor zeigt sich in diesen Fällen maximal unflexibel: Keine Zugeständnisse, Beharren auf der Vertragslaufzeit und zusätzlich noch 49,95 Euro Kündigungsgebühr - und das für Probleme, die sie selbst anrichten.

    Du hast wohl keine Chance, als Dich durchzuwarten und die Probleme zu schlucken. Ich hab mir in der Zwischenzeit eine UMTS-Karte gekauft, damit ich wenigstens vernünftig online gehen kann.

    Ich kann nur jedem Menschen abraten bei Arcor Kunde zu werden.

    Viele Grüße
     
  3. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Ich nicht, bei mir läuft alles seit Monaten reibungslos.
     
  4. karl polin

    karl polin Byte

    Also bei mir läuft mein Arcor-Anschluss seit Monaten nach Wunsch! War vorher bei T-Online und das war nicht so sonderlich gut!
     
  5. Bin seit 3 Jahren Arcor kunde, nie Probleme gehabt.

    Ruf bei der Hotline an oder schreib denen ne Mail, frag nicht hier. ;)
     
  6. romacdo

    romacdo ROM

    Ja, ruf mal dort an. :volldoll:

    Nicht nur, dass die sich inzwischen jedes Gespräch bezahlen lassen - die Mitarbeiter sind unfreundlich und zum Teil ziemlich inkompetent. :aua:

    Ich (bzw. wir) haben uns mit diesem Saftladen jetzt so viel rum geärgert, wir werden versuchen vorzeitig zu kündigen. Eigentlich sollte ich hier mit DSL untertwegs sein - aber nein, weil dieser Satladen von Monat zu Monat schlechter wird (sowohl in puncto Leistung als auch Service), geht das nur per Internet by call. Natürlich auch über Arcor - gezwungenermaßen. Aber irgendwie müssen Sie ja wohl ihre Gewinne einfahren (Telefongebühren, Warteschlangen durch unfähige und freche Antworten, Einwahlgebühren trotz DSL-Flat), denn offensichtlich rennt diesem Verein, der so langsam ziemlich der Telekom gleicht, die Kundschaft aus beschriebenen Gründen in Scharen weg.

    Wir haben jedenfalls auch die Nase voll!!!

    NIE WIEDER ARCOR - SA*TLADEN!!!!!

    Ach ja, übrigens - wir wollten einen 2. Anschluss haben (geschäftlich, an einer anderen Adresse), vor ca. 2 1/2 Monaten haben wir den Antrag hin gefaxt. Bis heute haben die nichst auf die Reihe gekriegt, noch nicht einmal geantwortet. Aber wie gesagt, das befinden wir inzwischen sogar als GUT!!!!

    NIE WIEDER!!! :mad:

    Gruß
    romacdo
     
  7. romacdo

    romacdo ROM

    Noch ein Nachtrag:
    Nicht umsonst findet man nirgends einen Link oder eine Telefonnummer, bei der man sich beschweren kann. Wäre wohl ständig überlastet!!!

    NIE WIEDER!
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. karl polin

    karl polin Byte

    hallo Leute, also bevor ich voll zufriedener Arcor-Kunde wurde, war ich bei T-Online und bei denen war der Service unter aller Kanone, ich wurde monatelang vertröstet und am Ende fühlte ich mich verarscht. Seit ich bei Arcor bin, läuft alles wie geschmiert. Scheinbar gibt es "so 'ne und so 'ne", also ist scheinbar bei jedem Anbieter der Wurm drin, beim anderen mehr und beim anderen weniger.
    M.f.G
     
  10. roschosch

    roschosch Kbyte

    bis der Login nach der Neuanmeldung klappte, habe ich fast vwergessen, was ich schreiben wollte.

    Ich bin jetzt seit einigen Jahren Kunde von ARCOR. Zunächst schien alles ganz OK. Zuerst ISDN und telefon, dann später auch DSL. Nicht wirklich schnell, aber funktionierte. Gegenüber Telekom und "Freie Presse Online" sparte ich einige Mark.

    Nun bin ich umgezogen in eine andere Stadt und ARCOR kann dort kein gewohntes DSL 768 bereitstellen. So kündigte ich Ende Mai (doch die Eingangsbestätigung kam per 12. Juni), doch das war scheinbar falsch.
    Jetzt bestätigten die mir zwar die "Außerordentliche Kündigung" zum 31.07.07 statt dem 4.07.07(geplanter Umzugstag), doch schrieben sie, daß das 49,95 Euro kosten würde.
    Abgebucht haben sie dann mit der letzten Rechnung statt der in den AGB anstehenden 49,95 Euro aber für die Kündigung 99,95 Euro!? Das Doppelte!!!

    Bisher war ich mit ARCOR einigermaßen zufrieden, doch das schlägt dem Faß jetzt den Boden aus.
    ARCOR schrieb von "unfristgemäße Kündigung" macht 49,95 Euro, buchte aber 88,ungerade Euro netto, was 99,95 brutto sind mit der nächsten Rechnung ab.
    I
    Der hiesige Telefonanbieter meinte Kündigungsgebühren seien laut AGBG ungültig und empfahl mir das zurückzubuchen (Rücklastschrift). Die Telefonunternehmen verlangten diese Kündigungs/Deaktivierungsgebühren üblicherweise trotz Ungesetzmäßigkeit weiter, und wenn Kunden sich nicht wehren, ungestraft.
    Ich sollte das einfach zurückbuchen, die würden dann nichts mehr unternehmen.
    Ich tat dies vorige Woche, doch trotz Entzug der Einzugsermächtigung stornierten sie einfach die Rückbuchung.

    Und das macht mich nun ärgerlich.
    Was kann ich da tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page