1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ARD und ZDF kündigen Kabelfernsehverträge

Discussion in 'Smalltalk' started by T-Liner, Jun 30, 2012.

  1. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Na, geil .
    http://www.handelsblatt.com/unterne...f-kuendigen-kabelnetz-betreibern/6796472.html

    Da schauen dann vermutlich die älteren Mitbürger (die noch Röhren haben) die noch analog Kabel schauen wieder ins nichts.
    ARD und ZDF müssen von den Kabelgesellschaften weiter geliefert werden.
    Aber keiner bestimmt in welcher Form .
    Tippe echt darauf das Die ,die analogen und die HD's aus dem Netz nehmen.
    Ein Drittes (je nach Region) und das war's .
    Bin mal gespannt ob ich meine Wohnungsenossenschaft , überreden kann , das ich doch ne Schüssel anbauen darf (auch ohne Migrationshintergrund).

    MfG T-Liner
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, da gilt abzuwarten, was noch alles auf uns zukommt.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn der Kabelnetzbetreiber von ARD und ZDF kein Geld für die Einspeisung mehr bekommt, werden wohl die Kunden/Zuschauer herhalten müssen. Leider kann nicht jeder eine Schüssel installieren, falls der Mietvertrag das ausschließt. Und über DVB-T kommt noch nix in HD.
    Gruß Eljot
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird nur das analoge, oder auch das digitale (mit/ohne HD) dann nicht mehr eingespeißt?
    Und es gibt doch irgendwie eine Pflicht zur Grundversorgung. :grübel:
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Die gibt es !
    Deshalb wird es ARD und ZDF auch weiter im Kabel geben.
    Nur in welcher Form.
    Da sparen dann die Kabelbetreiber (HD weg , analog weg) schon hast Du sehr viel mehr Bandbreite gewonnen.
    Nur noch ev 1 Drittes , KIKA ,PHOENIX ,ARTE und 3SAT das war's.
    Tschüß Tagesschau24 , ZDF NEO und Co.

    Oder sie lassen es drin , und der Endverbraucher zahlts .

    Nur weil sie "Schindluder" mit ihren GEZ Einnahmen getrieben haben , begründen Sie das halt so , um Kohle zu bekommen .

    Hätte jetzt kein Problem die ÖR's halt über DVB-T zu bekommen , aber dann noch für 4-5 Genutzte Sondersendern (History,Bio,SyFi ..) Kabeldeutschland das Geld in den Rachen zu werfen ?
    Das ginge dann halt über SAT und das Geld in SKY stecken.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jun 30, 2012
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Warum, die Programme werden doch "grundsätzlich zur Verfügung gestellt", nur bezahlen wollen sie nicht mehr für die Übertragung - das werden letztendlich die Kabelkunden, äh wir, bezahlen!
    Auf der anderen Seite müssten dann ja die GEZ-Gebühren sinken, weil die haben sich die "Alimentierung der Post" als Bauherr und Betreiber doch sicherlich auch über die Gebühr finanzieren lassen.
    Aber die GEZ-Gebühr an sich steht doch auch zur Diskussion, nur günstiger wird es leider nicht werden.....

    Gruß kingjon
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eben.
    ARD + ZDF sind doch von der GEZ finanziert. Und somit sollte (muss?) jeder GEZ-Zahler die öffentlich rechtlichen auch ohne Aufpreis empfangen können.
    Obwohl, Kabelkunden müssen für deren Empfang ja auch schon was zahle (Kabel-Grundbegühr).
     

Share This Page