1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Armadillo-Eintrag in Registry

Discussion in 'Sicherheit' started by Bruder Bop, Jun 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo allerseits! :)

    Ich weiß gar nicht, ob ich tatsächlich ein Problem mit Malware habe, aber im Zweifel passt es thematisch am besten in diese Rubrik. Zum Thema:

    Ich habe folgenden neuen Eintrag in der Registry entdeckt, den ich nicht zuordnen kann:

    HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/The Silicon Realms Toolworks/Amardillo

    Es handelt sich dabei wohl um folgendes Produkt, welches ich aber nicht installiert habe: http://www.siliconrealms.de/68.html

    Es gibt aber auch einen Trojaner, der einen solchen Eintrag schreibt: Backdoor.Win32.Optix-Pro.13

    Da mein PC gut abgesichert ist(Einzelheiten später) und außer dem einen (!)Eintrag in der Registry auch sonst keine Eigenschaften dieses Schädlings zu beobachten sind, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es sich um diesen Trojaner handelt, zumal er ja bekannt ist und keine Überprüfung ein Befund ergab.

    Avast fand nichts.

    Der Onlinescanner von Bitdefender ebenfalls nicht.

    Ein Logfile auf Hijackthis wurde ebenfalls als ok eingestuft.(Nur zwei unnötige Einträge)
    http://www.hijackthis.de/logfiles/3356b5d3596be211825b95b3ae0e0372.html

    Ad aware hat auch nichts gefunden.

    Woher kommt wohl dieser Eintrag und welche Software nutzt Armadillo zum Verschlüsseln oder Überprüfung von Echtheitszertifikaten oder ähnlichem? Avast, Windows, Google Earth....?

    Der PC arbeitet tadellos, es scheint auch niemand zu versuchen "nach Hause zu telefonieren". (Kaum Traffic, wenn der PC online ist und in Ruhe gelassen wird.)

    Folgendermaßen ist die Konfiguration:
    XP SP2 inclusiver aller Updates
    Firefox(aktuell), den ich zum Surfen nur als User mit eingeschränkten Rechten nutze.
    Sofern ich meine Mails nicht per Webseite bearbeite, nutze ich
    Thunderbird(aktuell) , ebenfalls nur mit eingeschränkten Rechten.

    Wer hat Hinweise? Sollte ich mir Gedanken machen?

    Sorry für die Länge, aber ihr sollt einen umfassenden Eindruck haben.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  2. morricone

    morricone Byte

    Hi,

    wenn du das Programm nicht kennst und auch kein Sicherheitsprogramm diesen Eintrag festlegte, lösch ihn doch einfach!

    Vorher ein Wiederherstellungspunkt anlegen!

    grüsse
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wegen eines einzelnen Registry-Eintrags legt man nicht extra einen Wiederherstellungspunkt an.Es reicht völlig aus, diesen Eintrag zur Sicherung vorher zu exportieren.
     
  4. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Danke für eure Tipps, ich dachte schon, es antwortet keiner mehr. Mittlerweile habe ich mein komplettes System im Forum von Hijackthis checken lassen. Es ist zwar nicht herauszufinden, woher der Eintrag kam, aber nach genauester Analyse des Logfiles und einem Check mittels Windatfind.bat kann Malware auf meinem PC wohl ausgeschlossen werden. Woher der Eintrag kam, werde ich wohl leider nicht mehr erfahren. Ich hatte gehofft, dass mir jemand aus eigener Erfahrung etwas über die Herkunft des Eintrags sagen kann.

    Ich habe den Eintrag gelöscht, Browsercache und alle .tmp-Dateien ebenfalls und seitdem ist alles in Ordnung.

    Trotzdem vielen Dank an euch!

    Gruß
    Bruder Bop
     
  5. morricone

    morricone Byte

    @buddy2002

    geht natürlich auch und ist schneller, wohl war!

    Ich gehe aber zuerst davon aus, dass sich nicht jeder mit Regedit und Co auskennt, darum den WP.

    grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page