1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Artikel :BIOS unauthorisiert

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by franzkat, Aug 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    In dem Artikel wird auf ein Tool namens Award BIOS Editor verwiesen ("Die Windows-Software gibt\'s im Internet..").
    Mir ist es trotz einiger Anstrengungen bei der Internet-Recherche nicht gelungen, eine Download-Möglichkeit zu finden. Besitzt jemand das Tool oder kennt einen funktionierenden Download ?

    franzkat
     
  2. Needful

    Needful ROM

    Nein,leider keine Funktion zum freischalten im Bios. Ich finde es sowieso sehr interessant, welche Freischaltungen auf den einzelnen Biosversionen zu finden sind. Auf der alten Version vom Siemensbios konnte ich meinen Prozessor noch per Bios höher takten (Allerdings nie gemacht) und im neuen Bios ist das nicht mehr möglich bzw. läßt sich nicht freischalten. Was ich ein wenig bedauere ist, daß man bei Modbin nur die Hauptfunktionen freischalten kann, aber nicht die Untermenüs.

    Bei meinen Board ist es schlichtweg egal. Das ist noch das original Board vom Hersteller und unterstüzt noch nicht mal Ultra DMA 100. Muß irgendwann mal aufrüsten, aber zur Zeit fehlt mir einfach das Geld :(

    Ein Prgramm habe ich gefunden. Nennt sich NVMax oder ähnlich, aber das funtkioniert nicht mit dem 41.08 Treiber von Nvidia und der ist bei meiner Graka bisherder schnellste. Wenn dir der Name wider über den Weg läuft, dann sag bitte bescheid.,
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich glaube kaum, dass es ein Tool gibt, welches jetzt speziell diese Funktion freischaltet.Wenn Dein Board das prinzipiell unterstützt, dann müßte es doch eigentlich auch mit Modbin gehen.Oder enthält das BIOS gar keine entsprechende (evtl. ja noch versteckte) Einstellung ? Wenn ich mir die Veränderungen bei Deiner Speicherperformance anschaue, dann könnte man ja sagen, dass Du recht erfogreich gewsen bist mit Modbin.Mutig finde ich es insofern, als dass bei solchen Aktionen natürlich immer eine gewisse Gefahr besteht, dass man sich sein Mobo zerschießt. Auf der anderen Seite : Wer nicht wagt, der gewinnt auch nicht.Und bei einem älteren Mobo, kann man ja vielleicht auch etwas risikofreudiger sein.

    franzkat

    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 24.08.2003 | 09:37 geändert.]
     
  4. Needful

    Needful ROM

    @ franzkat

    Lol, stimmt. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich habe bei meinem alten Board (Biostar M6VCG) die Änderung erst mit einer Uralt Version vom Bios ausprobiert. Das war das letzte Bios, daß Siemens zur Verfügung gestellt hatte. Nach langen suchen fande ich noch eine etwas neuere Version bei Biostar.

    Ich meinte also das Flashen von einer álten auf einer etwas neueren. In dem Fall mußte ich erst dad alte mit Modbin geänderte Bios auf die Orginalversion zurückflashen und konnte dann erst die neuere Biosversion draufspielen, da sonst der Host CLK verückt spielte.

    Mutig ist gut gesagt:) Ich würde es ehr mut der Verzweifelung nennen. Ich spiele eigentlich Täglich Mechwarrior4 Mercenaries Online und hatte das Problem, daß es bei mir auf einmal anfing zu laggen ohne ende. Habe also mal mit Aida meine Speichergeschwindigkeit getestet und die ergenisse waren Niederschmetternd. Laut Aida und Sisoft sandra hatte ich nur PC 66 Speicher bei mir drauf. Die Lesegeschwindigkeit lag bei ca. 184 MB/S und die Schtreibgeschwindigkeit bei 118.

    Nach dem ich nun hin und hergeflasht hatte und einige funktionen freigeschaltet habe, liegt sie immerhin jetzt beim Lesen bei 665 MB/S und beim Schreiben bei 184 MB/S. Das ist also eine Steigerung von fast 170% die ich erreichen konnte :)

    Allerdings laut AIDA und SISOFT bin ich immer noch nicht ganz bei den Ergebissen, die ich haben müsste. Aber beim spielen lief es shon mal etwas besser :)

    Weißt du vielleicht, ob es ein Tool gibt, mit dem man das Side Band Addressing freischalten kann? Mein Board unterstüzt SBA, aber es ist nicht freigeschaltet.

    P.S. Rechtschreibefehler dürft ihr behalten, da es Sonnatg 08:10 Uhr ist :)
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich finde ja, dass du ganz schön mutig bist, so etwas auszuprobieren.
    Eins verstehe ich allerdings nicht.Du schreibst :

    >alle Änderung, die mit Modbin durchgeführt wurden rückgängig macht

    Wie muss man sich das vorstellen ? Ich denke, dass die mit Modbin geänderte bin-Datei geflasht werden muss.Sonst würde sich doch gar nichts gegenüber dem vorherigen Zustand ändern.Oder habe ich da was mißverstanden ?

    franzkat
     
  6. Needful

    Needful ROM

    So nachdem ich jetzt 10 bis 12 mal hin und hergeflasht habe, hat es endlich geklappt :) Lag irgendwie daran, daß ich eine Funktion freigeschaltet hatte, die die Steuerung des Cas-Latency nicht zuließ. Allerdings ist es auch extrem wichtig, daß man beim Flashen jedesmal die Einstellung auf Default setzt und vorher alle Änderung, die mit Modbin durchgeführt wurden rückgängig macht.

    Ich hatte es die ersten zwei mal, daß er nach dem Flashenm Probleme mit den Host CLK hatte und den nur noch auf 100 gefahren ist, statt auf 133. Wenn ich versuchte in das passende Menü im Bios zu kommen, dann stürzte der Rechner komplett ab.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >daß ich Modbin nicht in der Dosebene beutzt habe, sondern im normalen Windwos_Dos Fenster

    Soweit ich weiß, sollte man die Bearbeitung der bin-Datei in jedem Fall unter reinem DOS vornehmen, sogar wie beim Flashen ohne das Laden irgendwelcher Treiber oder fremden Programme (config.sys; autoexec.bat).Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich das Problem mit dem Speichern auch hatte.Da gab es irgendeine Besonderheit ( es gibt aber eine gute Dokumentation für Modbin).Ich hatte aber jetzt nicht noch mal was mit Modbin gemacht, sondern nur die Hinweise mit dem Ändern des BIOS-Logos ausprobiert (cbrom215 und EPA-Coder) und die interessante Geschichte mit dem Etherboot-ROM getestet, wo Du einen Rechner als Diskless System laufen lassen kannst, wenn Du auf einem Server System Knoppix mit dem Terminal Server gebootet hast.

    franzkat
     
  8. Needful

    Needful ROM

    Vor dem Flashen hatte ich glaube ich meine Standardeinstellungen drinne gelasen. Nach dem Flashen erst mal Standardeinstellung gewählt und anschließend geändert. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich Modbin nicht in der Dosebene beutzt habe, sondern im normalen Windwos_Dos Fenster. Sobald ich es unter direkten Dos gemacht habe, ließ es sich nicht richt speichern, zumindestens war es nie auf der veränderten Biosversion drauf.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn Du die mit Modbin geänderte bin-Datei flashen konntest, dann müßte das BIOS eigentlich auch das geänderte Speichertiming unterstützen.Immerhin war es ja in der bin-Datei für Dein Board angelegt.Das Problem bei schärferen Cas-Latency-Einstellungen ist aber manchmal, dass es plötzliche Abstürze gibt. Hast du vor und nach dem Flashen die Setup Defaults eingestellt ?

    franzkat
     
  10. Needful

    Needful ROM

    Grr, mußte grade geststellen, daß das Bios es doch nicht freischaltet. Nachdem ich die Einstellung vorgenommen habe und anschließend gespeichert habe, zeigt er beim Hochbooten nicht mehr an. War eigentlich der meinung, daß ich das den Rechner schon mal hochgeahren hatte und es dortstehen sehen hatte. Kann man dann davon ausgehen, daß das Mainboard es nicht unterstüzt?
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    www.bio-tuning.de scheint einen etwas knapp bemessenen trafficvolumenabhängigen Web-Account zu haben (vielleicht wird er ja auch nur durch den PC-Welt-Artikel und das dadurch ausgelöste Interesse so strapaziert ;-) .Deshalb einfach öfters mal versuchen.

    franzkat
     
  12. Needful

    Needful ROM

    Jeb, die Seite hatte ich auch versucht mehrmals zu erreichen:) Gut zu wissen, daß sie zumindestens noch existiert. Werde es mal wieder probieren.

    Die CAS-Latency läßt sich speichern und bei der nächsten Überprüfung hat er es auch gespeichert.
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    zu1 : Die im Artikel angegebene Site :

    http://www.bios-tuning.de war für einige tage nicht erreichbar, ist aber jetzt wieder zugänglich.Hier findest du alle möglichen Versionen der genannten Tools (außer dem Award BIOS Editor).

    zu 2: Läßt sich denn die geänderte CAS-Latency-Einstellung im BIOS auswählen und abspeichern ?

    franzkat

    PS : Sehe gerade, dass bios-tuning.de schon wieder nicht zu erreichen ist.
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 18.08.2003 | 17:26 geändert.]
     
  14. Needful

    Needful ROM

    Bei mir sind bei diesem Artikel auch einige Fragen gekommen. Hier mal meine Fragen:

    1. Bei dem Program Modbin wird von der neuesten Version 4.50.82a gesprochen. Ich habe über sämliche Suchmaschinen versucht, diese Version zu bekommen, aber leider nicht gefunden. Dieältere Version 1.00.38 habe ich gefunden.

    2. Wurden das mit Modbin veränderte Bios getestet? Bei mir im Award Bios konnte ich bisher nicht die Cas Latency verändern und sie lief bisher immer mit 3. Durch Modbin habe ich mir diese Funktion freigeschaltet und die Cas-Time von 3 auf 2 gesetzt und vorher und hinter einen Benchmarktest über Aida 32 gemacht. Weder beim Schreiben noch beim Lesen hat sich die Geschwindigkeit verändert. Kann es also sein, daß die Einstellung gar nicht durchgeführt werden, da das Board das gar nicht unterstüzt?
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Cbrom, Modbin und Amibcp waren relativ problemlos zu bekommen.
    Nur bei dem Award BIOS Editor hat\'s wie gesagt nicht geklappt.

    franzkat
     
  16. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Wenn man "Award BIOS Editor" bei Google eingibt, landet man meist auf folgendem Link mit Weiterleitung auf eine (im Moment?) nicht erreichbare Seite:
    http://www.parodius.com/~bpoint/

    Allerdings gibt es wohl noch Alternativprogramme wie CBROM, Modbin und AwardMod:
    http://www.ryston.cz/petr/bios/award.html

    Mfg Manni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page