1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Artikel "E-Books gratis"

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by hwd, Feb 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hwd

    hwd ROM

    Hallo,
    der Artikel "E-Books gratis" http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/voip/praxis/192170/e_books_gratis/ zeugt von einer Unwissenheit und mangelnden Sorgfalt in der Reschersche, der erschreckend ist.
    Wer behauptet, das das Project Gutenberg http://www.gutenberg.org, der kleine jüngere Ableger des quasi komerziellen Projkt Gutenberg http://gutenberg.spiegel.de/ ist, hat offensichlich keine Ahnung oder wurde er gut geschmiert?
    Selbst Volontäre sollten mehr Sorgfallt warten lassen.
    Wo der Schreiberling, die Info von 80000 Dateien her hat, wo doch selbst die Webseite nur von 4000 Büchen aud der DVD spricht, zeug von viel Phantasie. Das auf Project Gutenberg nur .txt Dateien zu finden seien, zeugt davon, dass der Author die Seite nie besucht hat.
    Für einen Fünftklässler lautete das Urteil: Setzen 6-

    HWD
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Hmm, du setzt da offenbar 80.000 Dateien mit 80.000 Büchern gleich. Das gibt der PCW-Artikel aber nicht her. Dort steht
    Selbst so einem kritischen Beobachter wie dir sollte auffallen, dass es bei knapp 420.000 Druckseiten keine 80.000 Bücher sein können, denn dann hätte jedes Buch nur rd. 5 Seiten. :rolleyes:
     
  3. hwd

    hwd ROM

    Schon richtig.
    Aber wer dieser 80000 irgendwas mit den Worten
    mit dem Project Gutenberg vergleicht, muß wohl damit rechnen, dass man die Angabe 80000 für voll nimmt.

    HWD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page