1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Artikel Kopieren, laden und anschauen erlaubt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by taunus2, Sep 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. taunus2

    taunus2 ROM

    Leider wird in solchen Interviews nie auf die Frage von Uploads eingegangen. Mache ich mich strafbar, wenn ich eine Schallplatte digitalisiere und die MP3-Version auf youtube hochlade?
     
    Last edited: Sep 20, 2014
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Ja.
    2. Was bringt dir das?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum auch?
    Illegale uploads sind ja dem Namen nach schon illegal, das muß man dann doch nicht extra erwähnen.
     
  4. Wenn ich mich mal jetzt kurz einmischen dürfte

    Ich bin ja ein kleiner Let´s Player auf Youtube
    Sind jetzt eigentlich alle Let´s Play Uploads auf Youtube auch Illigal ??
    oder hat man da so einen kleinen Graubereich ??
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wo da genau die Grenzen zum (Urheberrechts-)Verstoß liegen ist etwas knifflig, zumal ja hierzulande nicht nur ein Rechtssystem eine Rolle spielen wird. Auf der sicheren Seite bist Du am ehesten, wenn Du Dich auf Spiele beschränkst, deren Hersteller das Veröffentlichen (und ggf Monetarisieren) von "Let's Plays" etc ausdrücklich erlaubt haben (eine Übersicht gibt es zB hier und hier) - im Zweifelsfall muss man halt selber nachfragen und ggf. um Erlaubnis bitten. Zusätzliche Stolperfalle: Lizensierte Ingame-Musik. Bei einem kleinen Hobby-Channel sind Content-ID-Treffer zwar eher lästig als schlimm, trotzdem ist es vmtl klüger sich von vornherein Ärger zu ersparen und in Spielen mit lizensierter Musik die Musik auszuschalten.

    Dieser Beitrag ist eine grobe und unvollständige Zusammenfassung dessen, was mir interessehalber durch gelegentliche Beschäftigung mit der Materie bekannt ist. Er ersetzt weder eigenes Denken/Recherche, noch eine Rechtsberatung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page