1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Artikel über Videocodecs erwünscht

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by greypanter, Jan 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greypanter

    greypanter Byte

    Liebe PC-Welt-Redaktion, es gibt gewiss viele Leser, welche sich in dem Wirrwar von Video-Codierungen nicht auskennen. Da gibt es Dateien mit Endung .BUP .DAT .IFO .VOB in verschiedenen Verzeichnissen, sowie .wmv welches sich unter Windows 7 mit dem Mediaplayer abspielen lässt, aber weder auf dem Tablet PC, noch auf dem Videorecorder, welcher die ersten 5 Dateiendungen produziert. Könnten Sie bitte mit einem Artikel das Chaos lichten und Hinweise geben, welche Software die Videobearbeitung und Konvertierung ermöglicht!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. greypanter

    greypanter Byte

    Lieber "Freund", auf solche Freunde würden wir im PC-Welt-Forum gerne verzichten. Wenn mir Ihre Bewerbung vorläge, würde ich Sie als arrogant, begriffsstutzig und sozial unverträglich ablehnen. Sie sollten im eigenen Interesse Ihr Verhalten überdenken.
    Zum Link auf AVS4YOU auch gleich eine Anmerkung: Da werden noch zehn mal mehr Virecodecs aufgeführt, welche man konvertieren kann, aber es wird nirgends beschrieben, welches auf welchen Geräten und mit welcher Software läuft. Schon gar nicht erfährt man, welches Format mit wenig Platzbedarf eine gute Wiedergabequalität liefert, oder sich für eine Nachbearbeitung eignet.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @ greypanter
    Der von dir erwünschte Artikel existiert doch.
    > http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-Codecs-Alle-Codec-Probleme-kinderleicht-loesen-473116.html
    soviel zu 'begriffstutzig", wenn man als 'potentieller (Personal-)Chef' > ("Wenn mir Ihre Bewerbung vorläge...") nicht in der Lage ist, mit entsprechenden Schlüsselwörtern selbst zu recherchieren. Du scheinst lieber zu delegieren und andere suchen zu lassen.
    (*SCNR*)
     
  5. tti

    tti Hausmeisterin

    Auf diesen Freund wollen WIR aber auf keinen Fall verzichten. Vielleicht lesen Sie erst einmal ein paar seiner Beiträge, bevor Sie über Sele urteilen. Aber auch das würde natürlich ein kleines bisschen Eigeninitiative erfordern. ....
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator



    Es ist wohl die Signatur von @Sele, worüber der TO gestolpert ist! Anderes kann ich mir jetzt nicht erklären.
    Daher sollte jeder im Forum die Signaturen, was die meisten (Stamm) User besitzen, nicht persönlich nehmen!

    :danke:
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Zum Thema.
    Hier findest du das Info Material zu deinen erstgenannten Endungen :
    http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video
    Unter VIDEO_TS


    2. Solche Artikel , haben nicht mehr wirklich Sinn.
    A: Auf 2-4 Seiten kannste nicht mehr alles erklären , da jeder Hersteller von Geräten oft sein eigenes Süppchen kocht.
    B: Jeder User seine Filme auf seine Geräte anpaßt , die dann bei Anderen total "schei..." aussehn
    C: duchs Internet ,Handys ,TV's, usw.. immer neuer "Abarten" von Codec's mit anderen Einstellungen auftauchen.
    D: die meisten User eh Fragen : Ey geht nicht auf dem Gerät. Warum?
    F: Viele eh keinen Bock haben sich Grundwissen anzueignen .

    Also schau lieber nen Film , der auf deinem Tablet PC läuft , geh mit dem Programm MEDIA INFO drauf , und teil dann die Daten mit.
    Dann kann man Dir nen Konverter empfehlen.

    Und zu deinen Bemerkungen zu SELE , das ist ein echter Spezi , der deine Probleme im Schlaf löst , weil Jahre lange Erfahrung mit Videos und deren Bearbeitung/Wandlung .

    MfG T-Liner
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier sollte sich der TO erstmal schlau lesen, wie eine Video-DVD Dateitechnisch aufgebaut ist.
    Evtl. auch auf der HP "seines Freundes" Sele. Oder bei :google:.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page