1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Artikel: Unregelmäßige Abstürze 1/2007, S. 217

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by silent runner, Dec 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PCWelt,

    nun mal halblang bitte. :was: Bevor Ihr jemandem gleich zum Kauf eines neuen Netzteiles ratet, oder den ganzen PC auseinandernehmen lasst, würde ich vorher versuchen einer sehr viel häufigeren Fehlerursache nachzugehen. Die Absturzursache liegt bei dem beschriebenen Fehlerbild öfters auch an mangelnder Kühlung des CPUs. EInfacher Grund dafür: Staub(-flusen)!
    Also entweder ein kleines Programm wie Motherboardmonitor(Freeware) installieren und damit die Temperaturen des CPUs und des Mainboards aúslesen oder als erste Aktion nur den PC öffnen und vorsichtig (CPU-Kühler) absaugen bzw. ausblasen.

    mfg
    Silent Runner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page