1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asf nach mpg umwandeln

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by PUPA, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PUPA

    PUPA Byte

    Wer kann mir weiterhelfen? Von der PC-Welt Redaktion bekomme ich keine Antwort.
    In der Pc-Welt 7/2003 habe ich einen Tip gefunden, nach dem ich schon lange gesucht hatte.
    Video-Streams aus dem Netz mit Windows-Media-Recorder7.0 auf Festplatte aufnehmen.
    Und genau da begann mein Problem. Die Scheiß Dinger werden im asf-Format gespeichert und Die bekomme ich nicht in mpg umgewandelt.

    Hoffe auf Hilfe!

    Gruß
     
  2. PUPA

    PUPA Byte

    @ ManniBear

    JA klar! Ohne Uninstall funktioniert es nicht.
    Mit Uninstall aber auch nicht. Ich hab die .bat Datei so angelegt, wie du es beschrieben hast. Es öffnet sich zwar kurz ein DOS-Fenster, aber funktionieren tut es danach genauso wenig.

    TmpgEnc nimmt die asf Datei zwar an, aber umwandeln tut er sie nicht.
    Der Statusbalken bleibt bei 0%, die Anzeige daneben, die normalerweise auch den Fortschritt anzeigt, bleibt auch auf 0.
    Elapsed time steigt im ca. 10 sek. Takt, Remaining time zeigt 0:00:00 an, und wenn ich dann den Stop-Button drücke passiert gar nichts. Wenn ich TmpgEnc schliessen will, zeigt XP mir an, daß das Programm nicht mehr reagiert.
    Ich glaube so langsam, daß es mit den Progs eigentlich funktionieren müsste, ich aber wohl irgendwas im System hab, das es irgendwie behindert.
    Ich muss wohl mal die Platte putzen und ganz von vorne anfangen, was codecs angeht. Aber das mach ich dann wohl erst nach dem Urlaub.

    @ whisky

    Hat das denn bei dir mit den ASF-Tools hingehauen?
    Was hast du denn damit umgewandelt?

    Gruß
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    @PUPA

    Schon mal ohne das Uninstall probiert?

    Ansonsten starte mal einen Texteditor, z.B. Notepad (Editor) von Windows. Dort gibst du folgende Zeile ein:

    rundll32.exe TMPGEnc.vfp,RunDLL_VFAPIInstall UnRegister

    Dann speicherst du diese Datei unter dem Namen TMPGEncVFP_Uninstall.bat (oder einem kürzeren Namen, aber mit der Endung .bat) in deinem Tmpgenc-Verzeichnis ab. Anschließend startest du diese Datei durch einen Doppelklick im Explorer.

    Mfg Manni
     
  4. PUPA

    PUPA Byte

    Ähhh, ja, das hab ich jetzt irgendwie nicht verstanden.
    Was sollich jetzt machen?:confused:
     
  5. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Habe dies hier in einem Newsgroup-Beitrag gefunden:

    "Well on my pc the file TMPGEncVFP_Uninstall.bat contains only this one line

    rundll32.exe TMPGEnc.vfp,RunDLL_VFAPIInstall UnRegister

    That is it unregisters the frameserver within the Windows registry.
    You could try pasting the above line into a Command Prompt or use the Start Menu>Run option."

    Anscheinend gibt es diese Bat-Datei nicht bei jeder Tmpgenc-Version. Aber du kannst dir ja eine mit der oben genannten Befehlszeile erstellen oder die Befehlszeile über Start / Ausführen aufrufen.

    Mfg Manni
     
  6. PUPA

    PUPA Byte

    @ ManniBear

    Die Priorität für DirectShow Habe ich erhöht.
    Aber wie starte ich das VFP uninstall file?
    Ist das die Datei namens "TMPGEnc.vfp"?

    Und kann mir jemand den letzten Absatz der Anleitung übersetzen?

    You might experience minor quirks like not having your slider work properly, but overall, it will still get the job done.

    Wäre euch sehr dankbar. Bis hier sieht es nämlich sehr gut aus.

    Gruß
     
  7. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Im Forum von http://www.dvdhelp.us/ gibt es folgenden Tipp:

    "To convert ASF to MPEG (ie - VCD, SVCD, etc.) here's a trick I learned from Dr. Mercury:

    Open TMPGEnc. Click "Options", then "Environmental setting...", then "VFAPI plug-in". Right-click on DirectShow choose "Higher priority". Do this a couple of times if necessary in order to give it a reasonable placement on the list. (Just keep in mind that you will probably have to change this back when you start using D2V files again.)

    Second, you can close TMPGEnc, and then try running the VFP Uninstall file (it's in your TMPGEnc folder.) Open TMPGEnc and see if it works now.

    You might experience minor quirks like not having your slider work properly, but overall, it will still get the job done."

    Mfg Manni
     
  8. PUPA

    PUPA Byte

    Bei anderen asf - Dateien zeigt virtualdub die gleiche Meldung, nur mit anderen Angaben bei packet und sent time. :heul:
     
  9. PUPA

    PUPA Byte

    Ich werd noch bekloppt!!!

    Jetzt zeigt mir virtualdub 1.3c folgendes an:

    ASF: parse error -- too many segments in packet at 83ed (3 expected) packed size = 11a4, send time: 0:00

    Und öffnet das file natürlich nicht.

    Ach so, den angegebenen ASF-codec hab ich vorher auch installiert.
     
  10. ManniBear

    ManniBear Megabyte

  11. PUPA

    PUPA Byte

    Selbst wenn ich die avi - Datei im Explorer nur durch anklicken markiere, kackt mir der Explorer ab.
     
  12. PUPA

    PUPA Byte

    Hi !

    Also, laut "gspot" sind es folgende codecs:

    audio: divx (same as wma) (0x0161) DivX Networks; 64 kb/s (32/ch, stereo); 44100 Hz

    video: WMV2; Windows Media Video 8; 320x240 (1.33:1) [=4:3]; 323 kb/s; 25.000 fps; 0.168 bits/pixel

    Ha, und jetzt bekomme ich sie nichtmal mehr nur mit Ton abgespielt. Jedesmal wenn ich den avi abspielen will, kackt mir der Media-Player ab.
    Ich glaube so langsam ich gebe es einfach auf!

    Gruß
     
  13. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm, und in welches Format haben die ASF Tools die Datei gebracht? Ich meine : codecs, etc
     
  14. PUPA

    PUPA Byte

    Hi!

    Also, jetzt hab ich auch ASF-Tools 3.1 ausprobiert.
    Hat auch nicht geklappt. Hat zwar in avi umgewandelt, spielt aber nur Ton und kein Bild. Und läßt sich weder mit Tmpgenc noch mit virtualdub öffnen. Laut gspot sind aber passende codecs auf meinem System vorhanden.

    Hat noch jemand eine Idee????
     
  15. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Mit den dort genannten Asftools auch schon versucht deine ASF- in AVI-Files umzuwandeln?
    http://www.geocities.com/myasftools/

    Und anschließend dann weiter mit Tmpgenc.

    Mfg Manni
     
  16. PUPA

    PUPA Byte

    Ja, klar hab ich als erstes virtualdub und TmpgEnc versucht. Haben aber beide nicht funktioniert.
    Dann hab ich irgendwo gelesen, daß tmpgenc v.2.59 bei asf Probleme hat und hab mehrere andere Versionen probiert, die mich auch nicht weiter gebracht haben.
    Über virtualdub hab ich dann gelesen, daß die den codec für asf nach version1.3 nicht mehr nutzen durften (wegen Microsoft).
    Version 1.3 finde ich aber nirgendwo.
    Die Seite, die "sclub7" mir genannt hat, sah erst viel versprechend aus, hat aber auch nicht geklappt.
    Trotzdem "Danke" dafür, daß ihr so schnell geantwortet habt.

    Weiss sonst noch jemand eine Möglichkeit????

    Gruß
     
  17. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Hi.
    wenn es nicht mit TmpgEnc gehen sollte, probiere mal das Programm von hier. Damit machst du zunächst den Umweg über eine AVI, aber die sind generell problemloser als asf, rm und dgl.

    Viel Glück
    Chris
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    @ PUPA

    Ich habe mit meiner alten TV Karte viele Filme mit dem Windows Movie Maker aufgenommen - ging schneller als mit VirtualDub und ich brauchte keinen Codec konfigurieren.

    Bei meiner neuen TV Karte war WinDVR dabei und ich habe mir einen DVD Brenner gekauft um aufgezeichnete Filme auf DVD zu brennen - nur die alten Filme konnte ich bis jetzt noch nicht umrechen lassen da Tmpgenc die nicht öffnen konnte....
     
  19. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Ich wusste es zwar noch nicht - aber genau das Toll habe ich auch gesucht :D

    Danke für den Link
     
  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    hast du es schon mit TmpgEnc versucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page