1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ashampoo Firewall

Discussion in 'Sicherheit' started by Mecux, Mar 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mecux

    Mecux ROM

    Hallo,

    ich habe mir, nach dem ich einigen Ärger mit ZoneAlarm hatte eine neue Firewall gesucht und bin auf Ashampoo gestoßen. Diese habe ich mir dann von der offiziellen Seite herruntergeladen und installiert (die kostenlose Version). Vielleicht sollte ich dazu sagen dass nebenbei Antivir läuft....
    Nach dem ich eines Tages den Rechner hochgefahren habe meldete Antivir:

    In der Datei 'C:\Programme\Ashampoo\Ashampoo FireWall\FireWall.exe'
    wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'RKIT/Agent.EN' [RKIT/Agent.EN] gefunden.

    Und

    In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\Mecx\Lokale Einstellungen\Temp\ASFWHide'
    wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'RKIT/Agent.EN' [RKIT/Agent.EN] gefunden.

    Wie kann das sein?
    Ich habe schon herrausbekommen dass diese ASFWHide File zu Ashampoo gehört. Nun weiß ich nicht genau was ich davon halten soll...Wer kann mir helfen?

    Danke euch!
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist mangelnde Anwendungskompatibilität, die es beim Benutzen von Sicherheitssoftware unterschiedlicher Hersteller geben kann.
    Beispiel:
    Du hast Norton Firewall installiert und willst den Kaspersky AV-Scanner auch noch installieren. Kaspersky rät dann, Norton zu deinstallieren.
    Oder noch Krasser:
    Du hast Kaspersky Anti-Virus installiert und willst dann Norton Anti-Virus installieren. Norton findet Routinen von Kaspersky, stuft sie als Schädlinge ein und deinstalliert sie automatisch. :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page