1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asp mit frontpage

Discussion in 'Programmieren' started by ma991, Dec 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ma991

    ma991 Byte

    Hallo, wer kann mir bei asp mit frontpage helfen?
    Ich versuche eine homepage mit FrontPage zu erstellen und speicher die dateien als asp-dateien ab. Mein problem ist, dass der asp-code natürlich auf der HTML-seite, nicht aber auf der Normal-seite sichtbar. Was mach ich da falsch?
    Obwohl ich keinen server habe, möchte ich die programmierten seiten im IE anschauen, aber da muss ich wohl einen server installieren? Ich habe da von IIS oder so gehört. Wie ihr merkt, bin ich ein totales greenhorn, aber vielleicht kann mir jemand helfen. ich arbeite mir win-me und ie 5.5. vielen dank!
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    IE kann keine ASP Codes parsen (verearbeiten)
    und dazu braucht man PWs

    haste icq oder msn ?

    mfg
     
  3. ma991

    ma991 Byte

    Hallo Wolfgang,
    da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Natürlich möchte ich nicht den asp-code in der vorschau sehen, sonder das ergebnis dieses cods z.b. <%=date()%> möchte ich in der vorschau heute als 13.12.2004 sehen, aber da ist nichts zu sehen, wohl aber im ie. Und ich glaube, das müßte auch in der vorschau möglich sein. Das ist zwar nicht besonders schlimm, aber es stört mich. Vielleicht weißt du eine antwort. Danke!
    lf
    fh
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn Frontpage den ASP-Code in der Vorschau ausführen würde dann hättest du ja zum testen den Webserver nicht installieren müssen. Frontpage interpretiert in der Vorschau keinen ASP oder PHP Code. Weiterführende Literatur unter:

    http://aspheute.aspwelt.de/

    Grüße
    Wolfgang
     
  5. ma991

    ma991 Byte

    Hallo UKW,
    ich habe deine tipps nachvollzogen und kann nun meine aps-arbeit problemlos im ie testen. Super! Allerdings habe ich noch ein kleines proglem: das asp-code wird in der frontpage-vorschau nicht angezeigt, wohl aber im ie. Was muss ich da noch richtig einstellen? Vielleicht weißt du auch dazu noch die lösung. Danke!
    lg
    fh
     
  6. ma991

    ma991 Byte

    Hallo UKW,

    diese information hat wirklich sinn. Ich denke, dass ich das durch deine tipps heute im laufe des tages hinbringen werden. Nochmals vielen dank und ein schönes wochenende.
    fh
     
  7. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo ma991,

    wie gesagt der IIS geht unter ME nicht aber die hier schon angesprochene Version nennt sich PWS (Personal Web Server).
    Der reicht vielleicht für deine Testzwecke aus (mit dem Internet würde ich ihn allerdings aus Sicherheitsgründen nicht verbinden).

    Diese Website ist in der Richtung sehr informativ und hilft dir bei der Einrichtung des PWS. Info's zu ASP erhältst du da auch.

    http://www.asphelper.de/ASPKurs/A100101.asp

    Grüße
    UKW
     
  8. ma991

    ma991 Byte

    Hallo UKW,
    danke für deine antwort. Deine erklärungen sind klar und einleuchtend. Ich möchte allerdings nur meine asp-arbeit auf meinem rechner testen und nicht in netz hängen. Das geht aber offensichtlich unter win me nicht. Also werde ich eine andere lösung finden.
    Nochmals vielen dank für deine erklärungen und einen schönen abend noch.
    fh
     
  9. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    der IIS ist Bestandteil aller Windows-Server Versionen. Er läuft nicht auf den Home-User Betriebssystemen Win9x. Auch auf Workstationversionen wie Win2000 prof. gibt es Einschränkungen (zum Beispiel akzeptiert er nur 10 Verbindungen gleichzeitig). Microsoft versaut sich ja nicht das Geschäft mit seinen Serverlizenzen.

    Also um die volle Funktionalität zu erhalten und natürlich auch die entsprechende Sicherheit (falls du den wirklich ins Netz hängen willst) benötigst du eine Server-Lizenz. Am besten Windows 2000 Server. Auf einem NT 4.0 Server kann die Version IIS 5.0 nicht installiert werden.

    Grüße
    UKW
     
  10. ma991

    ma991 Byte

    Nochmals danke für deine hilfe, das verstehe auch ich und ich glaube, dass ich das morgen dann auch schaffe. Für heute mache ich auf jeden fall schluss.
    Nochmals vielen dank, du hast mir sehr geholfen und einen schönen abend noch.
    liebe grüße
    fh
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    IIS ist ein Internet HTTP Server

    wenn du xp, 2000 oder NT hast dann :
    start , einstellungen, systemsteurungen, software,windows komp. hinzufügen.
    und da installierste IIS.
    die konfiguration ist meiner meinung nach total behindert.....
    blablabla


    wenn du 98 ME oder was auch immer hast. dann such auf der CD nach einem ordner namens:PWS , und installiere das programm. das ist eine abgespeckte version von IIS . und die konfiguration is fast das gleiche wie bei IIS. (Bei vielenRecovery CDs ist das nicht dabei, dann muste halt auf www.microsoft.com nachsuchen)




    Ich nehme jedoch Apache von apache,org, und hab mir dann sunone_asp4.0.1-win.exe von www.sun.de runterladen.
    somit hab ich apache asp fähig gemacht.
    apaches konfiguration läuft über eine Datei. d.h. man muss einfach verschiedene Werte in einer Datei umändenr. (httpd.conf heißt die datei bei apache)Das ist sehr linuxmäßig und die meisten WIn User haben am Anfang Probleme damit. Tipp: nimm Proton um diesedatei zu bearten und wähle dann unter syntaxschema C aus damit du siehst was kommentar ist und was option ist.


    mfg
     
  12. ma991

    ma991 Byte

    danke für die rasche antwort, aber ich bin wohl zu ungeschickt, ich schaffe es einfach nicht, iis zu finden, downzuloaden und zu installieren, aber vielleicht schaffe ich es bis morgen früh. auf jeden fall vielen dank für deinen tipp.
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    du must IIS installieren und dann per:

    127.0.0.1/strucktur je nach wie es aussieht


    die seite aufrufen.

    oder du installierst apache mit suns sunone_asp4.0.1-win.exe
    man kann allerdings nur eine demo version davon runterladen.

    mfg

    infos bei www.google.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page