1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aspi funzt nicht!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Codex HH, Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Codex HH

    Codex HH Byte

    Hi,

    wollte mit Audiocatalyst MP3}s rippen. Nur kann ich das leider nur "analog" machen und nicht den Aspi - Treiber nutzen, obwohl ich den neusten (4.71.2) installiert habe. Und bei clony xxl sagt er mich auch das kein Aspi installiert ist, bzw. nicht gefunden wurde. Beim update von 4.71 auf 4.71.2 habe ich mal den aspi.chk laufen lassen und dort wurde mir gesagt: "your aspi layer is up to date!" Aber das kann ja nicht angehen, wenn ich gerade dabei bin ein update zu installieren. Habt ihr eine Idee wie ich den Aspi unter WinXP Pro zum laufen bekomme? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

    Auf folgenden Systemen geht es nicht:

    Asus A7V133
    900MHz Athlon
    256MB Ram
    WinXP Pro
    Toshiba CD-Rom

    und

    MSI K7N 420 Pro
    XP 2000+
    512MB Ram
    WinXP Pro
    Toshiba SD-M 1612

    vielen Dank für eure Postings..

    MfG Codex
     
  2. Codex HH

    Codex HH Byte

    Hi, guter Beitrag!

    Ich möchte mich nicht vorne und hinten bedienen lassen, es kann doch nicht zuviel verlangt sein, das ich auf WinXP ein Programm nutze das den Aspi Treiber benötigt. Immer diese Kompromisse. Weiß denn niemand eine Möglichkeit wie ich den Aspi dennoch nutzen kann? Keine Lust auf 1x rippen!!!
     
  3. Codex HH

    Codex HH Byte

    danke, werde das mal ausprobieren... aber ne möglichkeit das man ganz normal, wie es sonst eigentlich immer möglich war mp3}s zu rippen gibt es nicht? da hat man nun ein modernes betriebssystem und denkt alles wird einfacher, multimedialer, und was bekommt man? zwar ein benutzerfreundliches OS wo man sich aber wieder mit anderen programmen auseinander setzen muß weil OS intern wieder nur müll passiert... das nervt MS!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  4. Codex HH

    Codex HH Byte

    Das Prog habe ich schon ausprobiert, auf dem besseren System läuft es auch, zwar sehr viel langsamer als es mit Audiocatalyst ging, aber es geht. Auf dem langsameren System erkennst eac aber das cd-rom noch nicht einmal! Abhilfe oder weitere Tips?
     
  5. Codex HH

    Codex HH Byte

    Echt? Woher weißt Du das?

    Könnte man nicht das Win eigene Brennprog deaktivieren und das somit umgehen?
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Diese Optionen lassen sich bei mir nicht auswählen!
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich habe den 4.71 von Adaptec! Die Fehlermeldung sagt: Es wurde der Realplayer oder eine anderes Brennprogramm installiert und dessen Treiber wurden deaktiviert! Es ist dann noch ein Link auf die Roxio Homepage und auf die MS Homepage dabei!
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Allerdings funktioniert EAC _ohne_ ASPI aber _mit_ aktiviertem Dienst prächtig bei mir.>>

    Kannst du mir sagen warums bei mir nicht läuft? Beim XP Start kommt in der Taskleiste das Symbol das sagt das irgendwelche Treiber deaktiviert wurden damit XP ohne Probleme läuft! EAC zeigt zwar die CD Laufwerke mit dem richtigen Namen an aber es wird keine CD erkannt wenn eine eingelegt wird!
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    EAC funkt auch nur wenn ich die ASPI Treiber manuell wieder aktiviere
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Windows XP deaktiviert es beim Start da es sich nicht mit dem eigenen Brennprogramm verträgt! Würde mich auch interessieren wie ich das ändere
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page