1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aspi-Treiber

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by wbl, Mar 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wbl

    wbl ROM


    Ich habe zusammen mit meinem neuen Brenner die Software Easy CD Creator erhalten und auf meinem Rechner installiert. Nach der Installation habe ich, wie in der PCWELT 4/2001 beschrieben, die ASPI-Treiber mit der ADAPTEC-Freeware aspichk getestet. Zu meinem Erstaunen habe ich die Meldung bekommen „ASPI ist nicht richtig installiert. Eine oder mehrere Komponenten sind durch eine ältere Version des Treibers überschrieben worden.“ Als Versionsinformationen wurden angezeigt:
    Komponenten: WNASPI32.DLL, WINASPI.DLL, APIX.VXD, ASPIENUM.VXD
    Für die ersten drei Komponenten erhielt ich genau die Versionsnummer, Daten, Größen, wie sie in der PCWELT abgedruckt waren. Für die 4.Komponente ASPIENUM.VXD waren als Versionsnummer, Datum, Größe jeweils angegeben: N/A, also: nicht anwendbar. Ich konnte mit der“Suchen“-Funktion auch diese Datei nicht finden.
    Ich habe, wie in der Pcwelt vorgeschlagen, die Software komplett deinstalliert und wieder neu installiert. Das Ergebnis war dasselbe.
    Ich verstehe nicht, wieso ich bei einer Neuinstallation obige Meldung bekomme („neuere Version wurde überschrieben“). ADAPTEC bzw. ROXIO beantwortet meine Fragen nicht, da meine Software eine OEM-Version ist, für die kein Support geleistet wird. Ich finde auch auf der ADAPTEC webseite keinen Hinweis, welche Treiberversion ich nun installieren soll (ich benutze WIN98SE); die auf der ADAPTEC-Webpage angegebene Datei aspi32.exe scheint mir einen Treiber für WIN95 und nicht für WIN98SE zu enthalten. Was kann ich tun? Vielen Dank für einen Rat.
    Noch etwas: ich habe mit dem aspichk-Programm einen Zweitrechner getestet, auf dem überhaupt keine Brennersoftware installiert ist und auch nie eine installiert war. Das Programm hat exakt dieselben Ergebnisse wie oben angegeben geliefert. Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page