1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aspire one Ram und Bios Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chris357, Mar 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris357

    chris357 ROM

    Hallo liebe Com.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Volgendes Problem:

    Ich habe bei einem "Acer Aspire One Happy " der Standdartmäsig 1 GB DDR 3 Ram eingebaut hatt aber auch mit einem 2 GB DDR 3 Ram Kompatibel ist den Ram auf einen wie gesagt 2 GB DDR 3 RAM von SAMSUNG erneuert.

    Seid der erneuerung tritt folgendes Problem auf´.

    Beim Starten fährt er ganz normal hoch und läuft jetzt kommts wenn ich in neustarte geht der lüfter und die festplatte an aber kein bild und das ist nur bei neustart. sobald ich den akku entferne und 15 min warte funktioniert es wieder. ich gehe davon aus das er sich im standbye modus beim neustart festhängt.

    Leider habe ich nur diesem einen 2 GB DDR 3 RAM von Samsung kann es also an keinem anderen testen.

    Folgendes habe ich getestet zur problembehebung:


    -Neuinstallation des Windows.
    -Update der Bios auf die neuste Version
    -Überprüfung des Display anschlussres
    -Überprüfung der Mainboard Batterie
    -Überprüffung aller Kabelanschlüsse im Gerät


    Ich denke wie gesagt das es ein Problem der Bios ist.

    villeicht kann mir jemand weiterhelfen, das wäre sehr nett.


    MFG

    Chris
     
    Last edited: Mar 15, 2015
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wird wohl der RAM nicht 100% kompatibel sein.
    Wenn der Rechner mit dem alten RAM einwandfrei läuft und mit dem Neuen nicht, dann braucht man gar nicht woanders suchen.

    Wenn das Bios die Möglichkeit bietet, versuche mehr RAM-Spannung (Vdimm) oder stell ihn eine Geschwindigkeitsstufe niedriger ein.
    Ansonsten probiere einen anderen RAM, möglichst vom gleichen Hersteller/Typ wie der Vorhandene.
     
  3. chris357

    chris357 ROM

    Naja das mit der Kompatiilität dachte ich mir auch was mich ein wenig in die irre führt ist das vorher ebenfalls samsung speicher eingebaut war, DDR 3 1 GB als standart in diesem aspire one

    ich hatte noch einen in einem MACBOOK über ddr3 2 GB ebenfalls samsung... normalerweise sollte das keine keine probleme verursachen sind doch beide vom selben hersteller????
     
  4. chris357

    chris357 ROM

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was willst du denn mit dem 2GBModul erreichen? Der Aspire One kann doch max mit insgesamt 2GB.
    Wenn du 2GB reinsteckst ist der erste Block mit zwei RAMs parallel bestückt
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr Spannung bedeutet, welch Wunder: Hoch damit. Schrittweise und testen.
     
  7. chris357

    chris357 ROM

    Danke magic ich werds testen und mein feed dazu geben danke.

    ps hans : ich weis nicht was ich von deinem post halten soll das aspire one happy ist mit einem slot ausgerüstet und wird mit 1 gb ausgeliefert mann kann es auf 2 gb erweitern.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, eben 1GB fest und ein 1GB in den Slot => 2GB maximum.
     
  9. chris357

    chris357 ROM

    Im Bios kann ich die voltage leider nicht verändern ich versuche es mal mit einer 2010er bios version

    Gibt es ein tool dazu

    Ps hans ja aber 1gb ram reicht mir nicht also hab ich den surch einen 2 gb riegel ausgetauscht. Wenn du keine Lösungsvorschläge hast verstehe ich deine antwort nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page