1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASRock 4CoreDual SATA2 und Intel Core2Duo E8500

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by klaus00000, Jan 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klaus00000

    klaus00000 Byte

  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    stell halt mal den FSB auf 333MHz falls das Board das hergibt - btw: wieso baust Du überhaupt 'ne CPU auf ein Board, das deren Specs lt. Hersteller nicht unterstützt und die Du nur durch oc richtig zum Laufen kriegst? :rolleyes:
     
  3. klaus00000

    klaus00000 Byte

    ja das frage ich mich jetzt auch :aua:

    ich sehe ich brauche ein neues bord
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du die CPU schon länger? Kannst du sie noch zurück geben?
     
  5. klaus00000

    klaus00000 Byte

    habe die cpu von ebay, könnte mir mal jemand sagen was ich für ein bord nehmen könnte oder mit welchem bord kann ich die cpu betreiben.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. klaus00000

    klaus00000 Byte

    also ich könnte das ASUS P5QPL-AM nehmen würde auch dieses gehen Asrock G41M-LE, die cpu-z angabe entspricht ja ddr2-533 würde gerne die rams weiter benutzen.
     
  8. klaus00000

    klaus00000 Byte

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Theoretisch ja, wobei ich ein MSI wählen würde, da es bei RAM nicht so zickig ist. Die genannten ASUS sind auch denkbar. Das AsRock ist ein Budgetboard. Da wird gespart.
    http://geizhals.at/deutschland/a534163.html
     
  10. klaus00000

    klaus00000 Byte

    habe mich jetzt entschieden ich werde das ASUS P5QPL-AM bestellen, ich danke euch für eure mühe und hife weiter so :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page